Ich glaube, ich kann ganz gut selbst entscheiden, ob ich erholungsbedürftig bin und wie dann meine Erholung aussieht.
Und mir ist schon klar, dass ein Staatsexamen nochmal was ganz anderes ist als das, was ich gerade mache. Ich habe ja auch niemandem abgesprochen, dass er/sie danach erholungsbedürftig ist oder dass das anstrengend ist; geschweige denn, das mit meiner Situation verglichen. Keine Ahnung, wie das ist, habe ich ja nie gemacht und werde es nicht machen.
Bisschen weniger andere Leute bewerten / verurteilen entspannt übrigens auch![]()
Umfrageergebnis anzeigen: Wo macht ihr hauptsächlich Urlaub?
- Teilnehmer
- 76. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Antworten
Ergebnis 61 bis 75 von 75
-
02.07.2020, 22:36
AW: Seid ihr Natur- oder Stadt-Urlaubstypen?
„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
03.07.2020, 07:55
AW: Seid ihr Natur- oder Stadt-Urlaubstypen?
Hm, aber Phaeno, genau so lese ich das aber bei dir. Dass du diejenigen bewertest, die Urlaub brauchen oder machen möchten.
If Britney made it trough 2007 you can make it through this day
-
03.07.2020, 08:12
AW: Seid ihr Natur- oder Stadt-Urlaubstypen?
Ich schrieb ursprünglich folgendes:
Natürlich stelle ich dabei eine Anspruchshaltung an mich dar. Und das projizieren viele auf sich selbst, das weiß ich schon. Aber ich tue das nicht. Das ist meine Entscheidung für mein Leben; mit anderen hat das nichts zu tun. Zum Glück ist das den Leuten in meinem persönlichen Umfeld sehr klar. Sorry, wenn das hier so ankommt.„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
03.07.2020, 08:26
AW: Seid ihr Natur- oder Stadt-Urlaubstypen?
Alles gut, ich glaube dir das auch. Es wirkt beim Lesen allerdings so, als wäre es die bessere Lebensweise und ich denke, das stoß manchen negativ auf.
If Britney made it trough 2007 you can make it through this day
-
03.07.2020, 08:33
AW: Seid ihr Natur- oder Stadt-Urlaubstypen?
Ja. Also das ist ja häufiger hier Thema, und ich beobachte das auch bei anderen Userinnen/Diskussionen, das zwischen Eigenanspruch und Fremdanspruch nicht unterschieden wird.
Es ist halt für mich die bessere Lebensweise, weil ich mich dann nicht im Strandurlaub langweile und frage, was an mir falsch ist, dass ich keinen Urlaub mag. Und es sogar noch einen Nutzen daran gibt. (Aber das ist halt auch problematisch im Sinne des Privilegs, überhaupt mir Urlaub in irgendeiner Form leisten zu können. Und sicher eben auch, dass ich eben keine Rettungssanitäterin bin oder Ärztin oder oder oder, sondern eigentlich nur mit schönen Dingen zu tun habe. [Was auch nicht stimmt, da ich mich die meiste Zeit mit dem Nationalsozialismus auseinandersetze, aber nun])„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
03.07.2020, 09:23
AW: Seid ihr Natur- oder Stadt-Urlaubstypen?
Ja ach, jeder entspannt ja auch einfach anders. Ich brauche im Urlaub viele neue Eindrücke und Reize, da komme ich runter und schalte ab. Das kann dann in der Stadt oder in der Natur sein. Ein halber Strandtag reicht und ich hab Hummeln im Hintern
If Britney made it trough 2007 you can make it through this day
-
03.07.2020, 18:47
AW: Seid ihr Natur- oder Stadt-Urlaubstypen?
Für die Statistik: Ich heule bei Natur und Gebäuden (Notre-Dame hat mich völlig fertig gemacht in seiner Schönheit), vor Kunst bisher noch nie, finde das aber überhaupt nicht komisch. Zumindest nicht komischer als am Strand zu stehen und zu heulen.
-
03.07.2020, 21:01
AW: Seid ihr Natur- oder Stadt-Urlaubstypen?
Naja, du hast Ally aber auch geschrieben, dass sie nicht so belastbar wäre. Das ist schon sehr wertend. Du kannst ja überhaupt nicht bewerten, was sie alles leistet.
Zum Thema: lieber Natur und tolle Landschaften. Manchmal auch Städte, aber das kann ich nicht so lange oder nurin Kombination mit Tagesausflügen in die Natur.
Am liebsten reise ich herum und schaue mir verschiedenes an, z.B. mehrtägige Fahrradtouren.
-
03.07.2020, 21:54
AW: Seid ihr Natur- oder Stadt-Urlaubstypen?
das passiert dir bei bym ja immer wieder, das du mißverstanden wirst. da würde ich die ursache nicht zwingend nur bei den user*innen suchen, sondern möglicherweise mal bei mir selbst.
vielleicht könntest du für mich, auf mich bezogen oder ähnliches einfach dazu schreiben. irgendwo muss ja ein unterschied sein zwischen rl und hier, du schreibst ja, dass passiert dir nur hier.
ich fand es auch wertend, sehr sogar u hab mal kurz geschluckt. geh mittlerweile aber davon aus, dass irgendwo in der kommunikation hakt.das einzig beständige im leben ist die veränderung
die art, wie dich jemand behandelt, beurteilt & mit dir spricht, sagt aus, was für ein mensch sie/er ist. nicht was für ein mensch du bist.
-
04.07.2020, 10:58
AW: Seid ihr Natur- oder Stadt-Urlaubstypen?
Ich habe so oft "ich" und "ich habe für mich beschlossen" geschrieben... wenn man das nicht lesen will, dann liest man es halt nicht. Bzw. wie gesagt, ich sehe das ja auch in Diskussionen, in denen ich nicht Teil habe, dass viele Bymsen hier sehr viel auf sich beziehen, was überhaupt nicht so geschrieben war.
Ja, das tut mir leid. Es ist natürlich nicht so zu sagen, dass jemand, der mehr Erholung benötigt, weniger belastbar ist. Im Gegenteil, ich kenne ja Ally und ich denke, sie ist deutlich belastbarer als ich.
Das ist halt vor allem schwieirg, wenn man an mental belastende Berufe denkt, das stimmt. Tut mir leid, dass ich das einfach so nebeneinander gestellt habe.„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
04.07.2020, 13:04
AW: Seid ihr Natur- oder Stadt-Urlaubstypen?
Also ich sehe diese Unterscheidung schon auch.
Im Prinzip mag ich viel lieber reisen und habe das auch die längste Zeit meines Erwachsenelebens gemacht. Da waren Städtereisen dabei, Interrail und lange Radtouren hauptsächlichdurch die Natur.
Aber im Moment brauche ich eher Urlaub und habe nicht mehr die Kraft für Reisen (mit Kindern). Hoffentlich später wieder.
Man muss sich halt entscheiden oder einen Kompromiss finden, was einem im Moment eher zusagt.
-
04.07.2020, 15:51
AW: Seid ihr Natur- oder Stadt-Urlaubstypen?
Ich mag am liebsten eine gute Kombi aus beidem, wenn es um Sommerurlaub geht. Mir ist es wichtig halbwegs authentische Eindrücke zu bekommen, und mich etwas treiben zu lassen. Im Grunde sind wir im Urlaub meistens in einem kleineren, ruhigeren Ort an dem man in der Natur ist und machen dann hier und da Tagesausflüge in nahegelegene Städte. Museen finde ich ehrlicherweise im Urlaub echt langweilig (und in bekannten Museen sehr stressig), ich mag Land und Leute sehen, durch die Straßen spazieren und in Restaurants sitzen.
-
04.07.2020, 17:00
AW: Seid ihr Natur- oder Stadt-Urlaubstypen?
Für mich geht nichts über Wanderurlaub in den Bergen!
It is better to keep your mouth closed and let people think you are a fool than to open it and remove all doubt. (Mark Twain)
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
-
04.07.2020, 17:56
AW: Seid ihr Natur- oder Stadt-Urlaubstypen?
Ich mag sehr gerne Städtetrips. Dieses Jahr mache ich zum 1. Mal einen Thermenurlaub und bin schon etwas neugierig, wie ich das finden werde.
-
04.07.2020, 20:22
AW: Seid ihr Natur- oder Stadt-Urlaubstypen?
versteh ich.
ich mag es am liebsten, wenn ich mich nicht als touristin fühle. deswegen besuche ich auch am liebsten freunde im ausland oder mache an spannenden orte selbst was (studieren/praktika/arbeiten), was zugegebenermaßen immer schwieriger wird bzw. gerade mit kindern kaum möglich.
am zweitliebsten halte ich mich in großstädten auf, gehe in abgeranzten läden kaffee trinken, versuche die tageszeitungen zu entziffern und mit leuten zu sprechen, gehe auf den markt, in kinos, egal. ich will eigentlich nur am "normalen leben" teilnehmen, das macht mich am glücklichsten.
lange zeit ohne menschen macht mich nervös. und ein einsames ferienhaus im nirgendwo würde mich völlig fertig machen.