Hello again Bym
In Anlehnung an meinen Thread vom Januar würde ich gern wissen, ob eure (männlichen) Partner oder Ex-Partner auffällig oft Stimmungsschwankungen haben/hatten oder ob sie generell recht ausgeglichen sind? Ich meine damit nicht gelegentlich mal schlechte Laune, sondern wirklich von einer Minute auf die andere Todeslaune und explodierendes Pulverfass
Mich würde interessieren, wie weit verbreitet das ist und was noch normal ist.
Hier hat das in den letzten Jahren leider massiv zugenommen und ich finde es zunehmend unterträglich, weil es den ganzen Alltag so unentspannt macht und ich eigentlich immer in Habachtstellung bin.
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 44
-
27.08.2020, 12:51
Partner und Stimmungsschwankungen
-
27.08.2020, 13:05
AW: Partner und Stimmungsschwankungen
Rumpel
Ich bin so. "Normal" ist es bei mir nicht...„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
27.08.2020, 13:07
AW: Partner und Stimmungsschwankungen
Frauen sagt man das hormonell bedingt ja auch eher nach.
Aber wie ist es bei Männern? Er ist fast 36. Naht die Midlife-Crisis?
-
27.08.2020, 13:11
AW: Partner und Stimmungsschwankungen
Nein und ich fände das auch nicht akzeptabel.
Was sagt er denn dazu? Findet er sich so in Ordnung?“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
27.08.2020, 13:27
AW: Partner und Stimmungsschwankungen
Ein Ex von mir ist so, der war allerdings auch als Teenager schon so. Ich hab lange gedacht, dass er einfach sehr emotional ist und wenig dafür kann, aber inzwischen ist mir leider klar, dass da ziemlich viel System dahintersteckt und er mich benutzt hat, um sein Ego zu pushen und sich stark zu fühlen und ich finde es rückblickend sehr wtf-würdig, dass ich das so lange mitgemacht und nicht bemerkt hab (aber gut, das war wohl auch der Sinn der Sache).
Bei mir schrillen da leider inzwischen alle Alarmglocken und normal finde ich das ganz und gar nicht.
Das finde ich sehr bedenklich. :/„Sie schauen mich grad an als bräuchte ich eine Farbberatung, aber ich bin ganz zufrieden mit schwarz!“
Borte bra, men hjemme best.
-
27.08.2020, 13:28
-
27.08.2020, 13:29
AW: Partner und Stimmungsschwankungen
Nein, er ist super ausgeglichen (auch wenn er manchmal m.E. Grund hätte, es nicht zu sein).
Fände es extrem anstrengend, wenn er so wie von dir beschrieben wäre.
-
27.08.2020, 13:31
AW: Partner und Stimmungsschwankungen
Rumpel!
Hat er sich mal gründlich durchchecken lassen, vielleicht liegen ja auch einfach Nährstoffmängel oder wirklich was hormonelles vor (gibt's auch bei Männern mit zu viel / zu wenig Testosteron)? Oder ist er da nicht so "aufgeschlossen"?
Oder mal in Richtung Depression denken? Achtung, unqualifiziert: Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die klassischen Symptome wie Antriebslosigkeit, Traurigkeit, Grübeln vor allem viele Frauen betreffen und manche Männer dagegen das eher durch Aktivität und Wut/Aggression ausdrücken...
Alles Gute euch / dir auf jeden Fall!Formerly known as Katzenschmuser
-
27.08.2020, 13:34
AW: Partner und Stimmungsschwankungen
Ja, über irgendwas psychisches würde ich da auch mal nachdenken. Grad das angegriffen fühlen klingt so, da stecken ja oft unverarbeitete Dinge dahinter.
Das ist aber eigentlich sein Job und es kann nicht sein, dass Du das ertragen und noch ne Lösung finden musst. Du kannst helfen, aber durch muss er da alleine.„Sie schauen mich grad an als bräuchte ich eine Farbberatung, aber ich bin ganz zufrieden mit schwarz!“
Borte bra, men hjemme best.
-
27.08.2020, 13:34
-
27.08.2020, 13:35
AW: Partner und Stimmungsschwankungen
Formerly known as Katzenschmuser
-
27.08.2020, 13:36
-
27.08.2020, 13:39
AW: Partner und Stimmungsschwankungen
„Sie schauen mich grad an als bräuchte ich eine Farbberatung, aber ich bin ganz zufrieden mit schwarz!“
Borte bra, men hjemme best.
-
27.08.2020, 13:43
AW: Partner und Stimmungsschwankungen
“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
27.08.2020, 13:50
AW: Partner und Stimmungsschwankungen
Bei kommt das halt von meiner psychischen Krankheit. Dieses "das sind die Hormone" finde ich kontraproduktiv...
Ich würde auch mit ihm reden. Kann es sein, dass das irgendwie mit dem Umzug zusammenhängt? Seit wann ist das so aufgetreten? Ist er vielleicht zu wenig ausgelastet?
Um ausgeglichen zu sein hilft bei mir im Grunde nur regelmäßiger Ausdauersport/ joggen.„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
27.08.2020, 13:51
-
27.08.2020, 13:54
-
27.08.2020, 20:51
-
27.08.2020, 22:09
AW: Partner und Stimmungsschwankungen
es stimmt, ich erkenn dich sofort wieder
endlich, ich freu mich! welcome back
könnte es sein, dass ihm alles rundum zu viel ist? permanenter streß, der es so verstärkt? ihr seid ja viel am arbeiten.das einzig beständige im leben ist die veränderung
die art, wie dich jemand behandelt, beurteilt & mit dir spricht, sagt aus, was für ein mensch sie/er ist. nicht was für ein mensch du bist.
-
27.08.2020, 22:29
AW: Partner und Stimmungsschwankungen
Meiner ist bei Vollmond sehr gereizt. Das weiß er aber auch selber. Wenn er grundlos das Haar in der Suppe sucht, weiß ich, dass bald Vollmond ist. Wir nehmen es meistens mit Humor.