Antworten
Ergebnis 701 bis 720 von 1002
Thema: wahlnacht usa
-
09.11.2020, 15:36
AW: wahlnacht usa
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
09.11.2020, 15:36
AW: wahlnacht usa
Mitt Romney. Das wird nur niemanden von den abgedrifteten Republikanern überzeugen.
Ich weiß auch nicht, wie das gehen soll. Meiner Meinung nach ist aber sowieso jede*r die*er nach diesen vier Jahren Trump gewählt hat moralisch und/oder intellektuell nicht geeignet, sich sinnvoll an der Gesellschaft zu beteiligen.
-
09.11.2020, 15:38
-
09.11.2020, 15:42
-
09.11.2020, 15:48
AW: wahlnacht usa
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
09.11.2020, 15:48
-
09.11.2020, 15:49
-
09.11.2020, 15:49
-
09.11.2020, 15:51
AW: wahlnacht usa
ja. habs ja hier schon mal geschrieben, möchte echt nicht in Bidens/Harris haut stecken. Corona so schlimm wie nie, viele menschen, die trump wählen, obwohl (oder sogar gerade weil) er sich als rassist und sexist fleißig einen Namen macht (und was er sonst noch alles so macht) ... beschissenere Zeiten kannst du dir als neuer Präsident fast nicht aussuchen.
gmitsch gmatsch gmotsch
-
09.11.2020, 15:53
-
09.11.2020, 15:57
-
09.11.2020, 16:00
AW: wahlnacht usa
Ja, die Impeachment-Stimme hat einen ja McCainmäßig hoffen lassen...
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
09.11.2020, 16:13
AW: wahlnacht usa
Ja ihr habt natürlich recht, (knapp) die Hälfte der Wähler. Aber in ner Demokratie repräsentieren die eben einen solchen Teil der Bevölkerung.
und wenn man nicht eine Spaltung der USA wie im Civil War will, dann kann man sie nicht links liegen lassen.
Und ja, es ist wirklich eine krasse Aufgabe. Es hat länger als 4 Jahre gedauert da hin zu kommen und es wird länger dauern da weg zu kommen.
-
09.11.2020, 16:24
AW: wahlnacht usa
Mein schlimmster Albtraum für 2024 sind Lindsay Graham oder Don Jr. Lindsay Graham kann ich nicht ertragen, so creepy, diese eiskalten Augen.
The true north
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung,
mit der ich euch gegenüberstehe.
You're not going to hotbox my office, no way!
-
09.11.2020, 16:34
AW: wahlnacht usa
nee, ich glaub, don jr wird's eher nicht (trump selbst will ja auch lieber Ivanka, er weiß schon, warum
). ich bin mir ziemlich sicher, dass es eher ein etablierter Politiker wird. Mitch McConnell wäre auch eher
edit: Ted cruz oder Marco Rubio könnten auch nochmal probieren, die sind auch nicht ganz klar im kopf
gmitsch gmatsch gmotsch
-
09.11.2020, 16:52
AW: wahlnacht usa
Lindsay Graham und Mitch McConnel, da krieg ich auch das blanke grausen.
Pence ist/war ja eher das ticket für die Evangelikalen.
Ich hatte ja eigentlich fast damit gerechnet dass irgendeine Leiche aus Trumps Keller mal kommt dass er jemanden geschwängert hat und die Abtreibung bezahlt oder so. Schade dass das nicht passiert ist.
-
09.11.2020, 18:27
AW: wahlnacht usa
naja. Das heißt ja nix. Wie kaputt muss man sein, mit trump zusammen zu arbeiten. Und die Evangelikalen sind ja unter anderem das Problem.
Ich hatte ja eigentlich fast damit gerechnet dass irgendeine Leiche aus Trumps Keller mal kommt dass er jemanden geschwängert hat und die Abtreibung bezahlt oder so. Schade dass das nicht passiert ist."Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
09.11.2020, 19:29
AW: wahlnacht usa
ja, das.
korrekt. der US-präsident ist kein grüßaugust, der mal ein paar gesetze unterschreibt und das wars. der US-präsident kann AN DER LEGISLATIVE VORBEI REGIEREN, so er es denn wünscht (via executive orders), und trump hat das extrem ausgenutzt (obama hat das auch öfter gemacht, vor allem, als die blockadehalung der republikaner*innen in der legislative immer heftiger wurde). der hat fast nur noch mit verordnungen regiert. mit so nem schmarrn wie "ich seh das ja eher symbolisch" zu kommen ist halt schlicht faktisch falsch.
nach nur drei monaten abtreten wäre taktisch und strategisch extrem unklug. wäre das wirklich die planung des DCCC, dann wären die allesamt wirklich einfach unfähig.
ich auch. für mich war joe biden ein kandidat, den ich sehr lackluster fand und der in mir nur wenig optimismus oder begeisterung ausgelöst hat (das beste an seiner kampagne war für mich tatsächlich die ernennung von kamala harris zur VP-kandidatin). aber im gegensatz zu den bernie-fans (nein, bernie hätte nicht gewonnen. bernie als kandidat wäre eine garantie für four more years gewesen. WARUM ist das so schwer zu begreifen in so großen teilen gerade der deutschen linken?) ziehe ich mich jetzt nicht in die schmollecke zurück und mäkele an ungefähr allem rum
lass mich raten, kam vor allem aus dem bernie-lager?
schwierig. könnte mir einen der never-trumper im außenministerium oder im DOD vorstellen. ansonsten... eher nicht.
verteidigungsminister. er hat bushs letzten verteidigungsminister, robert gates, quasi "übernommen", bevor der zwei oder drei jahre später von leon panetta abgelöst wurde.
was mich übrigens an der "biden/harris sind mir zu uncool!"-diskussion genervht hat: wir haben gar nicht richtig über inhalte gesprochen und es ging nicht über allgemeinplätze hinaus. andrea rotter von der hanns-seidel-stiftung (ja, blah, das böse in person und so weiter) hat einen ziemlich ausführlichen und guten text über die wahrscheinliche ausrichtung der außen- und sicherheitspolitik der biden-administration geschrieben und geht da auch auf die innenpolitische agenda ein. würde vorschlagen, wir lesen alle erstmal was zu tatsächlichen inhalten, bevor wir uns darüber auslassen, ob eine biden/harris-admin jetzt "cool" ist oder nicht.
ich finde nämlich, dass da viele gute sachen drinstehen, die wahrscheinlich zum teil nicht ganz einfach umzusetzen sein werden und der deutschen linken vermutlich wieder nicht genehm sein werden, weil sie nicht sofort die soziale marktwirtschaft nach deutschem vorbild (was für amerikaner*innen ja schon dem sozialismus gleichkommt) einführen werden, aber wenn man diese alberne brille mal KURZ absetzt und mit AMERIKANISCHEN augen draufschaut, ist das eine durchaus progressive agenda (bin bei einigen außenpolitischen teilen aus europäischer sicht skeptisch bzw. sehe da schwierigkeiten für europa, aber das is dann wieder was für uns SiPo-nerds).I will always place the mission first.
I will never accept defeat.
I will never quit.
I will never leave a fallen comrade.
------
Jacky-Journal! | Ein ♥ für schrob | Gmitsch gmatsch gmotsch! |
Ehrwürdigste und entsetzlichste aller Katastrophen
----
"I'm the only one of me, Baby, that's the fun of me!"
-
09.11.2020, 20:14
AW: wahlnacht usa
-
09.11.2020, 20:50
AW: wahlnacht usa
trump hat gerade seinen verteidigungsminister gefeuert und direkt einen neuen als kommissarischen verteidigungsminister ernannt. hä. was.
I will always place the mission first.
I will never accept defeat.
I will never quit.
I will never leave a fallen comrade.
------
Jacky-Journal! | Ein ♥ für schrob | Gmitsch gmatsch gmotsch! |
Ehrwürdigste und entsetzlichste aller Katastrophen
----
"I'm the only one of me, Baby, that's the fun of me!"