der für 2020 war zu klein. ich muss täglich termine für den job reinschreiben können. dann wäre noch platz nötig für meine privaten termine/aufgaben/ziele.
habe an diesen hier gedacht KLARHEIT(R) | Life-Coach + Kalender aber 40 euro sind ganz schön happig, und evtl ist der auch zu klein für meine täglichen job-termine.
habt ihr empfehlungen?
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
01.01.2021, 19:59
kalender/ planer für 2012 gesucht
-
01.01.2021, 20:00
AW: kalender/ planer für 2012 gesucht
moleskine o paperblanks vielleicht?
das einzig beständige im leben ist die veränderung
die art, wie dich jemand behandelt, beurteilt & mit dir spricht, sagt aus, was für ein mensch sie/er ist. nicht was für ein mensch du bist.
-
01.01.2021, 20:01
AW: kalender/ planer für 2012 gesucht
Was ist dir denn generell wichtig? Also hättest du gern die Woche auf einen Blick (d.h. die dann z.B. über die zwei aufgeschlagenen Seiten verteilt) oder lieber einen Tag pro Seite? Das ist ja sehr individuell, womit man da besser klarkommt, aber könnte hilfreich sein, um dir von da aus weiter etwas empfehlen zu können.
Edit: ah pardon, hab gesehen, dass der, mit dem du geliebäugelt hast, eine Wochenübersicht hat. Könnte als günstigere Alternative sowas wie der hier vielleicht was sein? Damit kam ich immer gut klar, weil man da so viel Platz für die Termine hat und rechts dann immer noch Aufgaben auflisten kann.Geändert von Bergkind (01.01.2021 um 20:06 Uhr)
-
01.01.2021, 20:11
AW: kalender/ planer für 2012 gesucht
ich kann " ein guter plan" sehr empfehlen <3
-
01.01.2021, 20:16
-
01.01.2021, 21:47
AW: kalender/ planer für 2012 gesucht
Für 2012??
let the good times roll.
-
01.01.2021, 21:53
AW: kalender/ planer für 2012 gesucht
Das Layout hatte ich auch mal online zum Selberausdrucken (+Binden) gesehen. Also je nachdem, wie professionell oder kreativ es sein soll, wäre das zumindest eine sehr kostenbewusste Alternative.
-
03.01.2021, 22:01
-
03.01.2021, 22:02
-
03.01.2021, 23:30
-
04.01.2021, 07:29
-
04.01.2021, 17:33
AW: kalender/ planer für 2012 gesucht
Ich mag Hobonichi weeks ganz gerne. Wenn der zu klein ist, dann den Hobonichi Cousin.
-
07.01.2021, 19:58
AW: kalender/ planer für 2012 gesucht
Wieder einen Moleskine Pocket 1 Seite pro Woche und 1 Notizseite.
-
12.01.2021, 16:58
AW: kalender/ planer für 2012 gesucht
Vielleicht eine komische Frage, aber: womit schreibt ihr denn in eure Kalender? Ich stelle fest, dass meine Schrift mit den Jahren, in denen ich immer weniger per Hand geschrieben habe, ziemlich unleserlich geworden ist und es mir richtig schwer fällt schön zu schreiben. Nutze momentan Fineliner und frage mich, ob es da vielleicht eine bessere Lösung gibt..
-
12.01.2021, 17:52
AW: kalender/ planer für 2012 gesucht
Ich schreibe mit Bleistift oder Buntstift (Geburtstage, besondere Termine). ich kann es lesen, dass ist ja das wichtigste
-
12.01.2021, 18:03
AW: kalender/ planer für 2012 gesucht
Stimmt auch wieder
Aber wollte das mal zum Anlass nehmen mir wieder eine etwas schönere Schrift anzutrainieren
-
12.01.2021, 18:48
AW: kalender/ planer für 2012 gesucht
Mir geht das mit der unleserlichen Schrift auch so... Ich schreibe mit Bleistift, dann kann ich die ganz sauklauigen Stellen wieder wegradieren.
Ich hab mir für dieses Jahr den guten Plan geholt. Da ist ja am Anfang ziemlich viel zum Ausfüllen und ich nutze den momentan (in Ermangelung von Terminen) eher als Tagebuch. Und ich bilde mir ein, dass sich meine Schrift schon etwas verbessert hatAlso es besteht durchaus Hoffnung!
-
12.01.2021, 22:14
AW: kalender/ planer für 2012 gesucht
Ich schreibe nur noch mit Frixion Pens, wegen der Radierbarkeit. Bleistifte finde ich nicht so schön und da hatte ich oft das Problem, dass wegradiertes so verschmierte oder das Papier zerknitterte.
-
13.01.2021, 08:35
AW: kalender/ planer für 2012 gesucht
Ich schreibe mit nem Lamy Füller mit dokumentensicherer Tinte. Ich finde, das sieht hübsch aus und meine Schrift wird automatisch schöner
-
13.01.2021, 13:02
AW: kalender/ planer für 2012 gesucht
Ich schreibe meine Termin mit Bleistift vor und dokumentiere dann im Nachhinein mit einem schwarzen Stift, den ich auch für meine To-Do-Listen nehme. Das ist auch ab und zu mal ein Fineliner, aber ich finde, die liegen nicht gut in der Hand, weil sie so schmal sind. Am liebsten benutze ich diese uni ball eye fine Rollerballstifte.
„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys