Ich habe schon vor Corona hauptsächlich online gekauft, weil es mir zu nervig ist mich in der Stadt durch X Geschäfte zu quälen um dann doch nicht das zu finden, was ich brauche.
Prime habe ich vor ein paar Jahren abgeschafft und kaufe nur noch selten bei Amazon (wenn, dann digital Inhalte). Bücher leihe ich nur über die Bücherei.
Antworten
Ergebnis 41 bis 60 von 104
-
05.01.2021, 17:46
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
-
05.01.2021, 18:00
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Ich glaube wir reden hier über total unterschiedlichen lokalen Einzelhandel. Bei Ketten finde ich es auch weitgehend unnütz in den Laden zu gehen, aber ich sehe absolut einen Mehrwert und eine Zukunftsfähigkeit für Läden, die sorgsam ausgewählte Dinge verkaufen. Online gibt es immer sooo viel Kram und wenn ich etwas bestimmtes will ist das auch schön, aber ich finde es teilweise echt zu stressig und beliebig.
Hier gibt es zum Beispiel einige nette kleinere Läden mit Kinderkleidung, in denen ich gerne einkaufe, weil es da immer nette Sachen zu entdecken gibt. Ich habe gar keine Lust, mir ewig viele Sachen online anzusehen bis ich etwas finde, das ich mag.
-
05.01.2021, 18:02
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
!!!
ich halte mich auch nicht besonders gerne in den meisten innenstädten auf (außer es gibt dort schöne architektur / plätze / straßen), weil mich diese völlige konsumausrichtung stört. ich fühle mich damit nicht wohl. und ja, ich glaube, langfristig MUSS es bessere (oder zumindest mehr ergänzende) alternativen für zentrale innerstädtische orte geben, eben nicht fast ausschließlich "shoppen".Geändert von Telekommanderin (05.01.2021 um 18:06 Uhr)
.
es war nicht alles schlecht im kapitalismus
.
-
05.01.2021, 18:25
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Ich kaufe meistens beim Einzelhandel ein, wenn ich eine Beratung brauche, das war z.B. damals bei meinen Lautsprechern und meinem Plattenspieler der Fall. Gleiches gilt für meine Brille, online eine auszusuchen ist für mich nicht machbar.
Geändert von Manoush (05.01.2021 um 18:29 Uhr)
-
05.01.2021, 19:36
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Ich kaufe Bücher, Spiele und Schreibwaren wenn möglich schon länger lokal und versuche Amazon zu meiden. Klamotten bestelle ich schon immer online, da bin ich durch Übergröße quasi drauf angewiesen. Da ich alleine wohne kaufe ich größere Geräte/Möbel nur mit Lieferung, deshalb dann eben meistens doch online und nicht lokal.
Diese Lava-Lampen machen doch überhaupt keinen Sinn, wenn man keine Drogen nimmt.
-
05.01.2021, 19:43
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
teils teils. ich kaufe schon lokal und meist auch beim buchhandel vor ort, aber manchmal bestelle ich aus bequemlichkeit auch online, aber auch da werden manchmal kleine läden unterstützt. kommt aufs produkt an.
-
07.01.2021, 22:07
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Wir bekommen vor Ort so wie so nicht alles, das wird dann möglichst ohne Amazon online gekauft. Ansonsten haben wir einen Buchhändler fast Nachbar, der bringt die Bücher abends vorbei. Und die kleinen Läden in denen wir sonst einkaufen, die unterstützen wir weiterhin. Hier passt bei uns die Beratung auch echt gut!
-
19.01.2021, 18:37
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Wir kaufen außer Brillen, Kontaktlinsen auch nichts mehr stationär. Teilweise liegt es am Angebot, teilweise am Feeling im GEschäft, manchmal auch an den Inhabern/Angestellten (Ich hasse es, verfolgt zu werden!!). Hinzu kommt, die beschränkte Auswahl, dass ich Parkgebühren zahlen muss. Ich muss zwei Kinder einpacken und mitnehmen (die dann auch irgendwas wollen) usw.
Allerdings würde ich auch nie hingehen, um mich nur beraten zu lassen und dann online zu kaufen. Mir tut es echt leid für einzelne Schicksale, aber Angebot und Nachfrage regeln doch schon immer der Markt. Ich denke wenn das Angebot besser wäre, würde ich sicher auch häufiger vor Ort mal schauen.
-
19.01.2021, 18:43
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Ich kaufe ab und an ein, zwei Bücher hier im kleinen Buchladen. Der Laden ist nicht besonders toll, den Besitzer mag ich aber sehr gerne und leiste gerne einen Beitrag, damit er mit seinem Geschäft überlebt.
Alles andere macht keinen Spaß in der Kleinstadt, ob Pandemie oder nicht macht da eigentlich keinen Unterschied. Außer Lebensmittel und Drogeriekram kriege ich hier nicht wirklich was, in die Stadt zu fahren ist mir zu teuer und zu aufwändig, da kostet mich jeder Ausflug alleine 10 Euro fürs Ticket und Minimum 2 Stunden reine Fahrtzeit, das tu ich mir nicht an. Ab und an versuche ich es noch offline (Brandaktuelles Beispiel: Der Versuch, ein Ladekabel fürs Handy zu erstehen. Bin gescheitert, Amazon hats dann gerichtet). aber meistens endet es in Frust.
Aber ich bestelle mir gerade für meine Verhältnisse häufig was zu essen und verbuche das dann stolz unter Unterstützung, nicht unter Faulheit!
-
19.01.2021, 18:45
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
19.01.2021, 19:33
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Den Buchhändler um die Ecke, mit dem Online bestellen und dort abholen ist das auch sehr bequem.
Ansonsten kaufe ich gelegentlich Kleidung in kleineren Läden.
-
19.01.2021, 19:41
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Ich würde gerne Bücher und Kleidung lokal kaufen, aber hier gibts in der Richtung außerhalb von Ketten auch keine Läden, in denen ich gerne einkaufen würde. Der nette kleine Klamottenladen hat leider zugemacht, weil es sich nicht gelohnt hat (da hab ich schonmal was gekauft, aber alleine konnte ich den halt auch nicht retten) und die Buchhandlungen finde ich alle doof.
Geändert von poppyred (20.01.2021 um 13:43 Uhr)
„Sie schauen mich grad an als bräuchte ich eine Farbberatung, aber ich bin ganz zufrieden mit schwarz!“
Borte bra, men hjemme best.
-
19.01.2021, 19:55
-
19.01.2021, 19:57
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Oder Amazon, oder Starbucks. Oder chinesische Versandhäuser, die von den niedrigen Versandkosten profitieren.
Ich finde das nicht so richtig vergleichbar."Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
19.01.2021, 20:03“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
19.01.2021, 20:03
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Also gerade nicht.
Vor der Pandemie hab ich gelegentlich Sachen hier vor Ort gekauft, idr immer so spontankäufe im Bereich blumen/deko/Spielzeug/bücher.
Aber jetzt, wo ich auf nichts davon spontan zugreifen kann nicht. Wenn ich planen muss, bestelle ich es mir lieber.
Allerdings ist das hier ne Kleinstadt und das Angebot ist sowieso begrenzt.
-
19.01.2021, 21:09
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
WeWork z.B.
How Venture Capitalists Are Deforming Capitalism | The New Yorker
luxuspanda, genau, Starbucks hat das auch als Expansionsstrategie
-
19.01.2021, 21:11
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Wenn es geht und sinnvoll erscheint, dann auf jeden Fall, ja.
Ich bin sowieso sehr der vor-Ort-einkaufstyp, wenn die Läden geschlossen haben, kaufe ich ganz vieles einfach gar nicht, weil ich keinen Block hab, das zu bestellen.
Wir brauchen z.B. gerade Druckerpapier und es nervt total, das nicht einfach wo einkaufen zu können. Sowas bestell ich doch nicht?
Bücher immer über den lokalen Buchladen, der darf z.Zt. Bestellungen aus dem Laden rausreichen. Beim Spielzeugladen haben wir dieses Angebot auch schon genutzt.
Media Markt erscheint mir dagegen nicht besonders unterstützungswert.
-
19.01.2021, 21:13
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Also druckerpapier kriegt man auch bei Rewe, Edeka oder real.
-
19.01.2021, 21:15
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Das hat die letzten Male beim Einkaufen nicht geklappt. Entweder hatten sie es nicht, oder es war ausverkauft. Keine Ahnung.
Müller hat seine Etage mit Spielzeug und Schreibwaren geschlossen, was ich verstehe wegen Wettbewerb und so, aber aaaaargs.