Hier gibt‘s Druckerpapier bei der Post.
Antworten
Ergebnis 61 bis 80 von 104
-
19.01.2021, 21:18
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
-
19.01.2021, 21:20
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Das wär nochmal eine Idee, danke.
-
19.01.2021, 23:41
-
19.01.2021, 23:52
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
habs doch wieder rausgenommen wegen zu hohem wiedererkennungswert.
privat kaufe ich fast alles online, weil es für meine bedürfnisse kein zufriedenstellendes stationäres angebot gibt.Geändert von unsaid-words (20.01.2021 um 00:01 Uhr)
-
19.01.2021, 23:59
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Hier (Zentrum einer Millionenstadt) gibt es nicht viel an lokalem Einzelhandel, so traurig das ist.
-
20.01.2021, 08:32
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Sind Schreibwarenläden bei euch nicht auf?
Ich unterstütze den lokalen Einzelhandel nicht bewusst. Habe an und an im Kulturkaufhaus bestellt, ansonsten haben so kleine Läden für mich immer Bummelcharakter. Wenn ich Zeit habe oder im Urlaub bin, bummle ich gern durch Innenstädte und die kleinen Lädchen. Das sind dann oft Spontankäufe und meistens die besten.
Wenn ich bewusst was brauche, weiß ich meistens, wo ich das kriege.
Online bestellen wollte ich vor Corona drastisch reduzieren, auch wegen des ganzen Verpackungsmülls und der Tatsache, dass viel von dem zurückgegebenen entsorgt wird. Klamotten online geht eh fast gar nicht - ich mag die Stoffe anfassen vorher, muss den Schnitt sehen und ggf. auch mehrere Größen probieren. Da wäre ich nur damit beschäftigt, alles Hin und Her zu schicken. Das macht mich verrückt.
-
20.01.2021, 11:34
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Hier in der Ecke sind viele kleine Läden jetzt bei Instagram und stellen Produkte vor, man kann sie auch anschreiben wenn man etwas bestimmtes sucht und dann schicken sie Bilder. Bezahlen geht per Paypal und sie liefern entweder umsonst oder man kann hingehen und bekommt es rausgereicht. Es ist für die Läden sicher viel aufwändiger als sonst, aber als Kundin finde ich es richtig toll.
-
20.01.2021, 11:34
-
20.01.2021, 12:22
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
20.01.2021, 13:00
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Dann hast du den Artikel vermutlich nicht gelesen? WeWork wird als Beispiel dafür behandelt, dass Startupfinanzierung zum großen Teil inzwischen darüber funktioniert, so lange Geld darauf zu werfen bis die Konkurrenz tot ist
-
20.01.2021, 13:09
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Schon...aber StartUps waren schon immer und sind ein sehr ausgeprägter Teil des Kapitalismus.
Aber diese StartUp Welt ist ja nun nicht primär verantwortlich für das Sterben von Uschis Strickladen um die Ecke.
Ich verstehe wieso man Expansionsstrategie total kritisch findet - aber bei der ganzen Sache wird immer der Endverbraucher vergessen. Wir haben das ja auch schon öfter hier besprochen.
Die kleine Cafe Bude um die Ecke stirbt nicht nur, weil es zwei Straßen weiter einen Starbucks gibt und Punkt.“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
20.01.2021, 13:48
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Ja klar, ich bezog mich ja spezifisch auf eine „der Markt wird das regeln“-Aussage. Und so einfach ist es halt nicht. Oder zumindest ist dieses regeln des Marktes nicht unbedingt im Sinne der Verbraucher*innen
-
20.01.2021, 13:51
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Ach so, sorry.
Ja, vielleicht sollte man auch nicht immer ein Zitat ausrufen, das von wann.....1770 ist?
Mir geht es tierisch auf die Nerven wie ungefiltert und unreflektiert das heutzutage noch verwendet wird, wo doch "der Markt" einfach nicht mehr "der Markt aus dem 18. Jahrhundert ist.“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
20.01.2021, 13:56
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Auch im 18. Jahrhundert hat der Markt den Menschen nur relativ wenig Gefallen getan.
"Es gibt keine harmlosen Zivilisten."
-
20.01.2021, 14:03
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
20.01.2021, 14:44
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Ja stimmt.
Ergebnis der Google-Bildersuche"Es gibt keine harmlosen Zivilisten."
-
20.01.2021, 14:46
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Ich kann jetzt nicht erkennen, dass ich das irgendwo behauptet habe.
“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
20.01.2021, 14:50
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
-
20.01.2021, 21:23
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Ohne Druckerpapier braucht’s ja dann auch keine Buntstifte mehr...
Also sehr vorbildlich, dass du alles Lokal kaufen willst. Aber ist jetzt die Zeit den Kindern im Homeschooling die Buntstifte zu verweigern weil man nicht online bestellen will? Damit machst du dir das Leben doch unnötig schwer 🤷🏼*♀️
-
20.01.2021, 21:41
AW: Unterstützt ihr gerade den lokalen Einzelhandel?
Ich habe auch gerade 2500 Seiten Druckerpapier bestellt, das kriege ich zu dem Preis sicher nicht bei Edeka, falls die überhaupt 500 Packungen haben.
Hier gibt es glaube ich eh fast nur große Ketten und keine kleinen inhabergeführten Geschäfte.
Ich bestelle schon lange das meiste, ich versuche ein bisschen zu bündeln und nicht jedes Kleinteil einzeln zu bestellen (lohnt sich ja auch wegen Versandkosten, wenn man nicht nur Amazon Prime nutzt), aber bis auf Lebensmittel und Drogerieartikel kaufe ich zur Zeit wirklich alles online.
Wir kaufen wenig Klamotten (halt mal Unterwäsche, Socken, Strumpfhosen, was mit der Zeit kaputt geht) und haben so gut wie keine Retouren.
Schuhe kaufe ich nicht gerne online, weil man da oft nicht weiß, ob sie wirklich passen und ich eben ungern retourniere, aber selbst das hat sowohl für die Kinder als auch für mich jetzt im Herbst gut geklappt. Ich wäre auch vor dem "Lockdown light" nicht ins Einkaufszentrum gefahren, um Schuhe zu kaufen.
Ich käme jetzt echt nicht auf die Idee, auf Druckerpapier und Buntstifte zu verzichten.