Thematisch/ inhaltlich komplett, aber ich bin auch noch mit einem Fuß im (Kunstgeschichts-)Studium drin.
Was praktische Aufgaben angeht, null. Ich habe eine praktische Sache im Studium kennengelernt, mit der ich beruflich auch immer mal zu tun hatte und später wohl in jedem Fall zu tun haben werde, aber das wars. Also es ist schon faszinierend, wie viel man sich mit Kunst beschäftigt und auch zB damit, wie man Kunst erhalten kann/ muss, aber niemals den praktischen Umgang mit Kunstwerken lernt und weiß, wie man die anfasst, verpackt etc.
Antworten
Ergebnis 21 bis 40 von 48
-
27.01.2021, 09:29
AW: Habt ihr noch Bezug zu eurem Studienfach?
Geändert von phaenomenal (27.01.2021 um 15:41 Uhr)
„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
27.01.2021, 11:56
AW: Habt ihr noch Bezug zu eurem Studienfach?
Kann ich nachvollziehen, es war schon so eine ganz spezielle Entrücktheit, ein gewisses High-sein, das ich so im Alltag jetzt weniger habe. Aber manchmal klappt es noch, wenn ich Sachen lese oder im Gespräch. Dann spiele ich immer wieder mit dem Gedanken, einfach so für mich und dieses Gefühl zu promovieren, oder zumindest irgend ein Projekt (mal Blog, mal Podcast...) in diese Richtung zu starten, aber der Drang ist nie stark genug, konkrete Schritte dahingehend zu unternehmen... bis zum nächsten High...
-
27.01.2021, 12:36
-
27.01.2021, 12:37
-
27.01.2021, 13:27
AW: Habt ihr noch Bezug zu eurem Studienfach?
gmitsch gmatsch gmotsch
-
27.01.2021, 13:54
-
27.01.2021, 14:00
AW: Habt ihr noch Bezug zu eurem Studienfach?
Das kann ich alles genau so unterschreiben. Aktuell spiele ich zusätzlich ganz konkret mit einer Ausbildung just for fun, weil ich nicht vorhätte, die beruflich zu nutzen, aber mir fehlt dann leider auch oft schlicht die Energie für fordernde Freizeitprojekte - ich schaffe ja schon kaum anständige Lektüre. Das geht dann mit so einer Trauer einher diese eine Sache nicht in meinem Leben zu haben, die mich potentiell glücklich machen könnte (aber real dauerhaft eh auch nicht würde wegen unterschiedlicher Gründe) und zu erleben, wie meine Fähigkeiten in dem Gebiet komplett verkümmern. In meinem Freund_innenkreis ist das auch ein verbreitetes Phänomen, da hat kaum jemand beruflich mit Studieninhalten zu tun oder privat den Raum, sie anderwertig in den Alltag zu integrieren.
"Das Verliebtsein ist ja nicht mehr als ein psychiatrisches Durchgangsstadium und die zwanghafte Besessenheit von einem Menschen auf Dauer so ungesund wie Kokainkonsum." Um etwas Pepp in Vernunftbeziehungen zu bringen, empfiehlt der deutsche Paartherapeut Arno Retzer den gelegentlichen Einsatz von Wasserpistolen.
-
27.01.2021, 14:00
-
27.01.2021, 14:20"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
27.01.2021, 15:01
AW: Habt ihr noch Bezug zu eurem Studienfach?
ja, aber auch wirklich zum ersten mal in meinem leben. in allen jobs vorher brauchte ich das vielleicht mal marginal, und wenn dann eher die art zu denken, als wirklich die inhalte. ich hab meinen job seit 2019, und jetzt brauche ich viele inhalte auch wirklich (nicht so sehr den theoretischen überbau, aber ich war auch nie der theorie-freak, mir hat das angewandte immer mehr gelegen und genau das mache ich jetzt auch), aber bis mitte/ende 30 hab ich praktisch nichts gemacht, das mit meinem studienfach zu tun hatte. und ich bin SO FROH, dass ich das endlich machen darf
I will always place the mission first.
I will never accept defeat.
I will never quit.
I will never leave a fallen comrade.
------
Jacky-Journal! | Ein ♥ für schrob | Gmitsch gmatsch gmotsch! |
Ehrwürdigste und entsetzlichste aller Katastrophen
----
"I'm the only one of me, Baby, that's the fun of me!"
-
27.01.2021, 15:34
-
27.01.2021, 15:40
-
27.01.2021, 15:43
AW: Habt ihr noch Bezug zu eurem Studienfach?
ja, bin in dem job, den ich studiert habe oder besser gesagt, einem teil davon.
sehr, sehr viel aus dem studium kann ich anwenden. es ist ja eh ein sehr angewandter Studiengang und man kann eher weniger wissenschaftlich damit machen. aber, was mich schon immer geärgert hat, dass die uni den job super idealisiert beibringt und damit sehr weit weg von der industrie ist. meine uni war schon sehr industrienah und trotzdem fiel mir das gerade in meinen ersten jobjahren auf. es war toll, im studium so viel ausprobieren zu können. das hilft auch jetzt oft noch, aber wir haben uns oft genug zu lange mit bestimmten aspekten beschäftigt und für den job elementar wichtiges kam nie vor.
bei meinem berufsbegleitenden master weiß ich noch nicht genau, inwiefern der eine rolle für meinen job hat. bestimmte zusammenhänge und abläufe verstehe ich aber mittlerweile wesentlich besser dank des masters.We are the angry mob
We read the papers every day
We like who we like, we hate who we hate
But we’re also easily swayed.
-
27.01.2021, 17:43
AW: Habt ihr noch Bezug zu eurem Studienfach?
Ich bin schon relativ weit weg von meinem Studienfach & -Inhalten. Also klar, die ganzen ingenieurstechnischen Grundlagen sind zum Teil noch gegeben (Elektronik, Materialwissenschaften usw.), aber von meiner Nischenstudienrichtung bin ich komplett weg. Mein Promotionsthema war zwischen dem jetzigen und dem Studium, aber noch sehr nah am Studium dran. Aber ich bin auch viel mehr administrativ unterwegs jetzt.
Bisschen schade find ich das schon, grad meine Diss fand ich vom Gebiet her total toll und fänds auch spannend mit meinem jetzigen Job wieder in eine ähnliche Richtung zu gehen, falls ich so eine Stelle mal findeHe promised you the world
And now that same old world is just getting smaller
-
27.01.2021, 18:48
AW: Habt ihr noch Bezug zu eurem Studienfach?
Ich würde es ja auch nicht als berufliche Weiterqualifikation machen wollen, weil das dann auch wieder äußeren Druck bedeuten würde, ich würde es echt einfach so für mich und die geistige Stimulanz machen wollen, wohl. Würde dafür aber natürlich auch zumindest zeitlich Platz schaffen müssen, was jetzt nicht unbedingt unmöglich wäre, aber joa, so konkret sind meine Überlegungen dann ja doch auch wieder nicht. Es geht in dem Gedankenspiel wirklich va um diese Erkenntnisepiphanie, die man hat, wenn man sich so richtig in eine Thematik vertieft, schwer zu beschreiben...
-
27.01.2021, 23:26
AW: Habt ihr noch Bezug zu eurem Studienfach?
Ja, ich habe immer gearbeitet als das, was auch auf meinem Diplom daraufsteht.
Jetzt gerade bin ich in der Lehre, mache also das ganze von der theoretischen Seite und finde das auch total gut.
-
28.01.2021, 14:59
AW: Habt ihr noch Bezug zu eurem Studienfach?
ich hab ein diplom in einem naturwissenschaftlichen fach, studiert hab ich (dank nebenfächer) aber mit geistes- und rechtswissenschaftlichem schwerpunkt.
für mein studium gibt es keinen entsprechenden job, ich würde aber sagen, dass ich grob in einem klassischen berufsfeld arbeite. meine aktuellen aufgaben sind aber eher marketing, personal und buchhaltung, ganz selten mal hab ich einen typischen bezug zu meinem studienfach.
-
28.01.2021, 21:56
AW: Habt ihr noch Bezug zu eurem Studienfach?
ja, in ungefähr der hälfte meines beruflichen alltags brauche ich quasi exakt die hälfte meines studiums. zum glück.
-
29.01.2021, 10:19
AW: Habt ihr noch Bezug zu eurem Studienfach?
Ich wende meine naturwissenschaftliche Kenntnisse aus dem Studium an.
Wissenschaftlich bin ich nicht up-to-date, da bin ich auch nicht traurig drüber.Zitat von Paul Ziemiak
-
29.01.2021, 10:56
AW: Habt ihr noch Bezug zu eurem Studienfach?
ja das hatte ich auch verstanden und meinte damit auch nicht unbedingt berufliche Weiterbildung. ich meinte mehr mit "der fall ist tiefer", weil es nach so einer intensiven zeit noch schwieriger sein kann, dann intellektuell nicht mehr in dem Bereich gefordert zu werden (egal wo jetzt). mir geht es zumindest so. ich hab jahre damit verbracht, mein wissen auf einem Themengebiet zu intensivieren, kenne die Literatur in und auswendig und jetzt ... interessiert sich keine*r für dieses geballte wissen. ich finde es da schwierig, sich dann in der Freizeit damit zu beschäftigen (zumal mir auch wortwörtlich der Zugang zur Fachliteratur fehlt. also auf physischer ebene). also zumindest in der tiefe wird es in der Freizeit nix (und in meinem Bereich geht eine rein theoretische Betrachtung eigentlich auch nicht). vor der Doktorarbeit hätte mich das nicht gestört, dass mein Fachwissen nirgendwo eine rolle spielt.
gmitsch gmatsch gmotsch