![]()
Oh Mann. Also es ist meistens GsD nicht überwichtig, aber doof find ich’s trotzdem, wenn es mir auffällt.
Antworten
Ergebnis 61 bis 80 von 111
-
31.01.2021, 10:37
AW: Welche Serien schaut ihr lieber synchronisiert?
Don’t believe everything you think.
-
31.01.2021, 10:40
AW: Welche Serien schaut ihr lieber synchronisiert?
Oh daran kann ich mich sogar erinnern, dass das komisch wirkte, obwohl ich Lucifer nur auf Deutsch gucke.
In vielen Fällen liegt das aber m.E. nicht an fehlenden Übersetzungskünsten, sondern daran, dass die Worte den Mundbewegungen der SchauspielerInnen angepasst sein müssen.
Ich gucke neben ein paar genannten Serien auch Gilmore Girls am liebsten mit Synchronisation. Es ist mir einfach zu schnell und enthält viel zu viele Referenzen aus der amerikanischen Kultur, die mir oft fremd sind. Selbst auf Deutsch kriege ich da nicht alles mit, merke ich beim wiederholten Schauen
Ansonsten versuche ich es gern erst mal in der OV und schaue wie es läuft.
Bei nicht-englischen kleineren Produktionen finde ich die Synchronisation oft einfach schlecht gemacht. Da hört man das niedrigere Budget raus. Das macht mir keinen Spaß.
-
31.01.2021, 10:45
AW: Welche Serien schaut ihr lieber synchronisiert?
Manche englischsprachige Serien, bei denen ich zb nicht großen Wortwitz oder so erwarte, schaue ich in der Übersetzung, wenn ich nebenher was anderes mache.
Aber meistens schalte ich stattdessen nur die Untertitel ein, am liebsten auf englisch. Deutsche Untertitel irritieren mich oft mehr als sie mir helfen.
Sowas wie Broadchurch verstehe ich zb sonst nicht.
-
31.01.2021, 10:47
-
31.01.2021, 10:55
AW: Welche Serien schaut ihr lieber synchronisiert?
Ich liebe es, wie diese Synchro Diskussionen seit 20 Jahren exakt gleich geführt werden.
Es gibt nicht mal einen Hauch einer Veränderung.“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
31.01.2021, 10:57
AW: Welche Serien schaut ihr lieber synchronisiert?
Der Grund ist nur da, ehrlich gesagt, egal.
Was Beispiele angeht, ich empfinde es oft beim Tatort schon so. Oder auch bei Charité, aber da kann ich es darauf schieben,dass es in der Vergangenheit spielt
Da kommt einiges zusammen, Betonung,Wortwahl, oder auch Verwendung des Imperfekts, wo jeder normale Mensch das Perfekt verwenden würde."Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
31.01.2021, 11:01
AW: Welche Serien schaut ihr lieber synchronisiert?
Jaa, bei Musik käme ja auch niemand auf die Idee, jemanden anderes auf Deutsch singen zu lassen, damit man den Text versteht!
Ich höre auch Sprachen die ich nicht spreche total gerne und ich mag es, wie man nach und nach ein Gefühl für die Sprachmelodie entwickelt oder je nach Sprache sogar ein paar Vokabeln mitnimmt.
-
31.01.2021, 11:10
AW: Welche Serien schaut ihr lieber synchronisiert?
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
31.01.2021, 11:10
AW: Welche Serien schaut ihr lieber synchronisiert?
Naja, Bücher lese ich auch vorwiegend in Übersetzung, schon allein deshalb, weil ich sonst außer deutscher und englischer Literatur nix lesen könnte. Für mich macht das keinen Unterschied zu Filmen.
Aber ich schätze, meine Ansprüche sind da vielleicht einfach geringer als bei anderenHochtechnologie in modernen Küchen treibt immer mehr unfähige Frauen ins Berufsleben.
-
31.01.2021, 11:31
AW: Welche Serien schaut ihr lieber synchronisiert?
Bücher lese ich wieder gern übersetzt, weil erzählende Sprache in Romanen häufig anspruchsvoller als gesprochene Sprache in Serien und Filmen ist. Meine Fremdsprachenkenntnisse reichen leider in keiner Sprache aus, um alle Feinheiten zu verstehen. Dadurch geht sicher auch bei gesprochener manchmal was unter, aber dafür gleichen das andere Faktoren dann wieder aus.
"Das Verliebtsein ist ja nicht mehr als ein psychiatrisches Durchgangsstadium und die zwanghafte Besessenheit von einem Menschen auf Dauer so ungesund wie Kokainkonsum." Um etwas Pepp in Vernunftbeziehungen zu bringen, empfiehlt der deutsche Paartherapeut Arno Retzer den gelegentlichen Einsatz von Wasserpistolen.
-
31.01.2021, 12:30
AW: Welche Serien schaut ihr lieber synchronisiert?
Aber Film ist doch ein ganz anderes Medium, das selbst sehr viele Informationen nonverbal transportiert? Das ist doch mit einem reinen Text nicht wirklich zu vergleichen?
Also gell, ich sitze jetzt auch nicht jeden Abend aufm Sofa und ziehe mir irgendwelche Indie-Filme in einem afrikanischen Dialekt rein; und klar gibt es sehr komplexe Serien und Filme, wo einfach viel Info nur über Sprache transportiert wird. Natürlich ist man dann schnell verloren, aber solche Sachen meine ich jetzt auch nicht. Sondern eher so was wie beispielsweise ein Hitchcock-Film. Ich bin mir sicher, Vertigo oder Psycho kapiert man auch ohne englische Sprachkenntnisse im Original beim ersten Sehen. Und selbst wenn nicht, Spaß hat man doch trotzdem dran? (Also hätte ich zumindest, aber ich muss auch zugeben, dass meine Frustrationstoleranz da ziemlich ausgeprägt ist, wenn ich mal was nicht kapiere. Ich kann dafür nicht nachvollziehen wie man bei nem Krimi sofort alle Mitgucker bei nem clue befragen muss, was das jetzt soll, wer das jetzt war ect. Das ist wahrscheinlich echt auch ein bissle Typsache.)
Und ich will jetzt hier auch gar niemanden bekehren. Das kann ja jede halten wie sie will.
-
31.01.2021, 12:45
AW: Welche Serien schaut ihr lieber synchronisiert?
Aber das spricht doch noch mehr dafür, dass die Sprache in Filmen viel mehr egal ist?!
Hochtechnologie in modernen Küchen treibt immer mehr unfähige Frauen ins Berufsleben.
-
31.01.2021, 12:50
AW: Welche Serien schaut ihr lieber synchronisiert?
ich entscheide da spontan. meist höre ich in beide versionen mal rein und bleib dann bei der, die mir besser gefällt.
sachen fürs studium muss ich aber so oder so im englischen original gucken.das macht mich traurig und wütend und hungrig.
-
31.01.2021, 12:52
AW: Welche Serien schaut ihr lieber synchronisiert?
Nur ältere Serien, die ich ursprünglich mal auf deutsch im TV geschaut habe. Also sowas wie Simpsons, Akte X, Malcolm Mittendrin...
Neue Serien würde ich nur synchronisiert schauen, wenn nicht englisch gesprochen würde, UND es keinen Untertitel gäbe. 😉
Allgemein empfinde ich deutsche Synchro immer fruchtbar gestelzt, bzw. einfach unpassend, im Vergleich zum Original.
-
31.01.2021, 13:21
AW: Welche Serien schaut ihr lieber synchronisiert?
Achtung, achtung, das ist jetzt wahrscheinlich sehr ironisch, aber ich kenne nicht nur eine Hand voll Synchronsprecherinnen mehr oder weniger persönlich, habe mir aber nie eine ihrer Synchronfassungen angesehen / -gehört, sondern ich habe auch mal im Nebenerwerb für ein paar Sachen die Dialogbücher geschrieben. Keine dieser Synchronisationen habe ich mir je angesehen. Abgesehen davon, dass allein die Tatsache, dass ich, die einfach nur Sprachkenntnisse hat, aber von der Branche an sich 0,garkeine Ahnung, Dialogbücher schreiben durfte/sollte/konnte, für mich kein gutes Licht auf die Branche geworfen hat. Also es gibt da imho einfach ein extrem großes Qualitätsgefälle, gerade, wenn es um Sachen für z.B. Netflix geht.
Sakamoto: hat eventuell eine exhibitionistische Ader
Oh don't even get me started! I keep watchin' that show and I'm waitin' for the darn dragon to show up and, and kick everyone's butt! But all I get is wiener, wiener, wiener. It's not all gay wiener, but when they DO show a straight guy's wiener, it's all soft and floppy. Even though he just got done humpin' a pretty girl! Why is that? Because a soft wiener isn't threatening, just like a gay wiener.
HEATHCLIIIIIIFFFF~
-
31.01.2021, 14:45
-
31.01.2021, 14:56
AW: Welche Serien schaut ihr lieber synchronisiert?
-
31.01.2021, 15:14
AW: Welche Serien schaut ihr lieber synchronisiert?
Some people just need a high-five. In the face. With a chair.
-
31.01.2021, 15:17
AW: Welche Serien schaut ihr lieber synchronisiert?
Ja, das ist lästig. Ich rede IRL deswegen NIE darüber, dass ich die meisten Sachen auf englisch schaue. Oder ich rede mich mit meinem Mann raus, das sei für ihn leichter. Stimmt übrigens nicht, er findet deutsche Synchro ok.
Dabei bin ich eigentlich da selbst eher leidenschaftslos, mir gefällt OV halt oft besser, aber Hjem til Jul / Home for Christmas sehe ich je nach Laune mal so und mal so an. Ich hab auch gar nicht wirklich was gegen Synchronisation. Ich mag's nur anders lieber.
-
31.01.2021, 15:29
AW: Welche Serien schaut ihr lieber synchronisiert?
Na, ich finde, hier fällt aber schon auf, wie sehr die Synchro abgewertet wird, während hier niemand irgendwas ansatzweise negatives über Originalversionen oder Original mit Untertiteln gesagt hat (außer "kann ich mich nicht drauf konzentrieren" etc.). Das nervt.
„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys