Mir fiel als erstes ein Jungendbuch ein: Der wilde Wald von Tonke Dragt. Dieses Buch hat mich als Kind so unfassbar in seinen Bann gezogen, das ist mir danach nie wieder in dieser Intensität passiert. Sobald ich angefangen habe zu lesen, war ich komplett mit jeder Faser meines Körper in der Geschichte drin. Das Gefühl, das dieses Buch in mir ausgelöst hat war einfach der Wahnsinn, ich habe es total gefühlt, als hätte sich mit dem ersten Buchstaben ein Film in meinem Kopf angeknipst.
Ich habe es auch nur ein einziges Mal gelesen, weil ich Angst hatte, dass es mir sonst das Gefühl, das ich beim ersten Lesen hatte, kaputt machen könnte. Die Geschichte ist jetzt nichts besonderes, es geht um Gut und Böse sowie Rittern und anderen Menschen, die auf Bäumen leben.
Ich kann gar nicht wirklich sagen wie es mich konkret geprägt hat. Ich denke einfach gerne daran zurück wie heftig es mich gepackt hat und dass sowas möglich ist.
Antworten
Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
26.02.2021, 19:15
AW: Welche Bücher haben euch nachhaltig geprägt?
-
27.02.2021, 12:24
AW: Welche Bücher haben euch nachhaltig geprägt?
Ja! Absolutes Kinder-Lieblingsbuch. Ich habe es allerdings ca 1457 mal gelesen, es hat, zumindest als ich kleiner war, nichts von seiner Faszination verloren (Die Türme des Februar ist auch ganz toll von Tonke Dragt).
Ich hatte das später nochmal mit Herr der Ringelet the good times roll.
-
27.02.2021, 12:46
AW: Welche Bücher haben euch nachhaltig geprägt?
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
27.02.2021, 12:53
AW: Welche Bücher haben euch nachhaltig geprägt?
Und Der Brief für den König
Die Bücher von Tamora Pierce/Alanna von Trebond-Reihe. Fantasy mit einer jungen, starken weiblichen Hauptfigur, das hat mir als Kind Mut gemacht.