Verleiht ihr Geld? Wenn ja, wem? Und ich meine damit jetzt nicht 20 Euro, weil jemand seine Geldbörse vergessen hat oder das EC-Gerät im Restaurant nicht funktioniert. Ich meine Beträge sagen wir mal ab 300 Euro (oder individuell gesehen - ein Betrag für euch, der eben kein Kleinbetrag mehr ist).
Hintergrund (ab hier nicht zitieren!)
Der Herr Schwager und die Frau Schwägerin sind in einer finanziellen "Notlage". Sie waren beide lange in Kurzarbeit und da liefen unter anderem Mietschulden auf und ein Kredit für irgendwas (wissen wir nicht genau) konnte auch nicht gestemmt werden. Jetzt haben sie uns gefragt, ob wir ihnen 3000 Euro leihen können, weil sonst die Kündigung des Mietvertrages drohen würde. Sie sind zwei Mieten im Rückstand (jeweils 1200 kalt) und haben auch beim Stromversorger eine fette Nachzahlung bekommen. Mein Mann möchte helfen, ist ja sein Bruder. Ich habe etwas Bauchweh. Wir haben das Geld auf dem Tageskonto liegen, das wäre nicht das Problem. Aber ich weiß nicht, ob sie es zurückzahlen können. Wir haben schon mal mit 200 Euro letztes Jahr geholfen und das Geld nicht mehr wieder gesehen. Die 200 Euro taten uns jetzt nicht übermäßig weh, aber es ist eben keine kleine Summe, die man vergessen könnte. Ich sehe auch, das Leiden verlängern wir nur, wenn wir immer wieder helfen. Sie können einfach gar nicht mit ihrem Budget umgehen und Leben weit über ihre Verhältnisse. Sie wohnen in einer Wohnung, die viel zu groß und zu teuer ist (Großstadt, Loft). Die Miete frisst warm ein Gehalt ganz auf. Das geht mich auch nichts an, aber wenn wir jetzt Geld leihen, löst das das Problem nicht. Ich bezweifle auch, dass wir die Kohle wieder sehen werden und dafür ist es mir zu viel.
Andererseits ist es der Bruder, für den er sich verpflichtet fühlt. Kann ich auch verstehen und das helfen wollen, sehe ich auch ein. Ich komme mir dann so eiskalt vor, weil ich alles kritisch hinterfrage. Mir geht es nicht um das Geld, sondern darum - jemand muss retten und helfen und es wird nicht dazu führen, dass sie etwas überdenken. Was würdet ihr raten?
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 95
Thema: Geld verleihen?
-
17.10.2021, 09:25
Geld verleihen?
-
17.10.2021, 09:31Inaktiver User
AW: Geld verleihen?
Ich würde helfen, aber gleich für die insgesamt 3200 Euro einen Rückzahlungsvertrag unterschreiben lassen. Auf jeden Fall schriftlich machen. Ich würde aber auch sagen, dass diese Summe die Ausnahme bleibt. Ich glaube ich könnte es nicht, Familie abzuweisen.
-
17.10.2021, 09:47
AW: Geld verleihen?
Wir haben gemeinsames Geld. Meins ist seins und seins ist meins und solche Entscheidungen treffen wir gemeinsam.
3000 Euro nicht wiederzusehen täte uns auf jeden Fall weh, da es von unserem Notgroschen weggeht.
-
17.10.2021, 09:50Inaktiver User
AW: Geld verleihen?
Was wäre denn die Konsequenz, wenn ihnen der Mietvertrag gekündigt wird? Finden sie schnell eine neue und günstigere Wohnung?
-
17.10.2021, 09:52Inaktiver User
AW: Geld verleihen?
Ich wäre wohl nicht begeistert, würde es aber machen. Umd gleichzeitig klarstellen, dass das nicht uferlos ist.
-
17.10.2021, 10:14
-
17.10.2021, 10:26
AW: Geld verleihen?
Davon ausgehend, dass das Geld nicht zurückbezahlt werden wird, zumindest in der absehbaren Zukunft, wird wahrscheinlich jede Entscheidung, die du triffst, die falsche sein. Letztendlich ist die Frage, womit du besser leben kannst - 3000 Euro zu verlieren oder wegen dem Geld in eine emotional sehr belastete Situation mit dem Bruder und im Zweifelsfall auch mit deinem Mann zu kommen.
Wäre es vielleicht eine Option, dass die beiden zu einer Schuldnerberatungsstelle gehen, ggf. mit euch zusammen, so dass man vielleicht mal gemeinsam schauen kann, ob der Verleih der 3000 Euro überhaupt etwas bringt?
-
17.10.2021, 10:47
-
17.10.2021, 11:10
-
17.10.2021, 11:19
AW: Geld verleihen?
ich würde meinem bruder das geld auch geben, aber sehr deutlich klar machen, dass ich erwarte, dass ich das geld, sobald als möglich, wieder zurück bekomme. ob ich einen vertrag dazu aufsetzen würde, weiß ich nicht, aber sobald ich mitbekommen würde, dass es meinem bruder finanziell besser geht (z.b. weil ein teurer urlaub gebucht wird) würde ich ziemlich rumnerven, wie es mit der rückzahlung aussieht.
die gefahr, dass das schief geht, eventuell sogar im streit endet besteht zwar, aber in der familie nicht zu helfen würde ich auch nicht über mich bringen.
wie sie generell ihr geld verschleudern geht mich nichts an, deswegen würde ich mich da nicht einmischen.
-
17.10.2021, 11:20Inaktiver User
AW: Geld verleihen?
ich könnte es vermutlich auch nicht übers Herz bringen, das Geld nicht zu leihen, v.a. wenn eine Kündigung droht.
Was ich machen würde:
- einen Rückzahlungsvertrag aufsetzen
- sagen, dass es mit den 3000€ auch bei euch an die Substanz geht & dass sie deshalb nicht mit viel mehr rechnen können
arbeiten sie denn mittlerweile wieder normal oder noch in Kurzarbeit?
-
17.10.2021, 11:20Inaktiver User
AW: Geld verleihen?
Ich würde es nicht machen. Es ist für mich keine plötzliche Notlage, sondern ein strukturelles Problem.
Aber naja mein Bruder hat ständig finanzielle Probleme. Ich wäre mittlerweile arm, hätte ich ihm immer wieder geholfen.
-
17.10.2021, 11:27Inaktiver User
AW: Geld verleihen?
also ich lese das schon eher so, dass corona ein großes Stück dazu beigetragen hat?
-
17.10.2021, 11:31Inaktiver User
-
17.10.2021, 11:39Inaktiver User
-
17.10.2021, 11:48Inaktiver User
AW: Geld verleihen?
Extrem schwierig.
Aber ich würde es wohl machen, bevor sie aus der Wohnung fliegen. Allerdings kommt dann noch der nächste Monat, und der Monat drauf,....
Das ist natürlich auch die Frage, die das Verhältnis untereinander ist. Findet da ein Gespräch statt und man kann über Lösungen und die Zukunft reden?
Ich hätte auch schon Winter kalt gesessen oder keinen Strom gehabt, wenn mir Menschen in meinem Umfeld nicht ausgeholfen hätten ohne nachzufragen.
-
17.10.2021, 12:18Inaktiver User
-
17.10.2021, 12:33
AW: Geld verleihen?
Sie würden ihre Wohnung verlieren, relativ flott (wenn ich das richtig verstehe). In ihrer Stadt schnell was bezahlbares zu finden, ist utopiisch. Der Wohnungsmarkt ist dicht (wie wohl überall)
Nein. Noch nicht.
[QUOTE=Inaktiver User;1073508390]
Sagen wir: Es hat das ganze Fass zum Überlaufen gebracht? Sie waren davor schon immer knapp, also was rein kommt, geht auch sofort aus. Sie nutzen z.b. immer diese ganzen Finanzierungsangebote für Urlaub oder Neuanschaffungen (Medi.a Markt, Saturn).. Das geht uns natürlich nichts an, aber mein Mann macht sich Sorgen.
-
17.10.2021, 12:34Inaktiver User
AW: Geld verleihen?
Und spricht dein Mann die Sorgen aus? Speziell wenn er jetzt um Geld gefragt wird?
Wenn sie flott aus der Wohnung rausfliegen, dann zahlen sie aber schon ne Weile keine Miete mehr oder die Mietschuld ist schon einen Ticken älter.
-
17.10.2021, 12:36
AW: Geld verleihen?
Die Wohnung ist wirklich toll. Es geht bei denen oft aber ums mithalten und den Schein. Bei meiner Schwägerin ist es so: Lieber 10 Tage Tütensuppe essen, als auf eine neue Hose verzichten. Ich mag sie als Person gerne, aber sie muss immer alles haben, was andere auch haben. Sie will mit allen mithalten, sieht aber nicht, dass "die Anderen" eben in anderen Bereichen abstriche machen.