Oh Gott, entschuldige, ich muss gerade SO lachen.
Ich kann dich total verstehen. Was vor einigen Jahren an mir (gefühlt) noch cool ausgesehen hat (klamotten- und haartechnisch), wirkt heute nur mehr schlodderig.
Es gibt genügend Frauen, bei denen sowas auch im fortgeschritteneren Alter noch lässig ausschaut, aber ich gehöre leider nicht zu ihnen.
Antworten
Ergebnis 21 bis 40 von 72
Thema: 40 werden/sein
-
22.10.2021, 07:36Inaktiver User
AW: 40 werden/sein
-
22.10.2021, 10:12Inaktiver User
-
22.10.2021, 10:56
AW: 40 werden/sein
Ich werde nächstes Jahr 40 und finde es ziemlich uncool, muss ich zugeben. Feiern werde ich trotzdem, denn irgendwas Positives (Freunde sehen, Kuchen, Party, größere, weil "runde" Geschenke, haha) sollte es dann doch haben. Ich fühle mich kein bisschen wie 40 und bin entsetzt, dass das nun mein Alter sein soll
-
22.10.2021, 11:29
AW: 40 werden/sein
Wie hättet ihr euch fühlen wollen, mit 40?
-
22.10.2021, 11:41Inaktiver User
AW: 40 werden/sein
weise und zufrieden mit mir.
Trifft leider beides nicht zu.
-
22.10.2021, 11:48Inaktiver User
AW: 40 werden/sein
Wenn ich sowas lese, denke ich immer "wie muss sich denn 40 anfühlen" - weil, dann gäbe es ja ein Gefühl das richtig ist und eines das falsch ist.
Und wenn ich mich so bei den Eltern und Schwiegereltern umschaue, dann hört das nie auf. Mein Schwiegervater schimpft immer, dass irgendwo so viele "alte Leute" wären - er ist dann 75.
-
22.10.2021, 11:54
AW: 40 werden/sein
Ich bin während Corona 40 geworden, inzwischen 41. Für mich ist das eine Zahl, die auf offiziellen Papieren auftaucht, mehr nicht. Ich finde es nicht toll, aber es schockt mich auch nicht.
Ich fühle mich viel jünger, werde idR jünger geschätzt und musste Anfang des Jahres sogar noch meinen Perso zeigen, als ich eine Flasche Glühwein kaufen wollte.
Ich bin mit mir (so ziemlich) im Reinen, bin zufrieden mit meinem Leben und es ist einfach gut so, wie es ist. Da haut mich eine Altersangabe auch nicht um.
Vor 5, 6 Jahren oder kurz vor meinem 30. Geburtstag war das anders, da war ich aber auch persönlich unzufriedener.
Lange habe ich auch meinen Geburtstag nicht gefeiert, aber seit ca. 3 Jahren habe ich wieder Spaß dran und fand (finde) es echt schade, dass eine große Party zum 40 nicht möglich war. Die wird aber nachgeholt.
Trotzdem unterscheide ich aber insgeheim immer noch zwischen den richtigen Erwachsenen, die wirklich 41 sind, und solchen Menschen wie mir.
Aber nochmal ganz ernsthaft: Für mich ist alles gut, ich war lange nicht mehr so zufrieden und in dem blöde Spruch „Man ist so alt, wie man sich fühlt“ steckt für mich persönlich viel Wahrheit.
Die Queen sieht das übrigens genauso.
-
22.10.2021, 12:31Inaktiver User
AW: 40 werden/sein
-
Geändert von Inaktiver User (23.11.2021 um 11:03 Uhr)
-
22.10.2021, 12:33
-
22.10.2021, 13:12Inaktiver User
AW: 40 werden/sein
Ich finde am Älterwerden und "middle aged" werden (aber jetzt nicht unbedingt am 40 werden) gruselig, dass es zunehmend wahrscheinlicher wird, dass der Körper nicht mehr alles wegsteckt, dass Beschwerden ernstzunehmende Ursachen haben, dass Beschwerden nicht mehr weggehen etc.
-
22.10.2021, 13:15
-
22.10.2021, 13:18Inaktiver User
AW: 40 werden/sein
nee, glaub ich tatsächlich nicht mehr, dass das bei mir noch kommt.
andererseits kommt es mir auch unglaublich absurd vor mit, was weiß ich, 60+ immer noch so zu fühlen...
aber dieses sich nie richtig erwachsen fühlen, ist auch so ein typisches millenial-ding. (hab da mal nen guten artikel zu gelesen, den ich jetzt auf die schnelle leider nicht mehr finde..)
oh gott, ja!das trifft es so verdammt genau, ich fühle mich fast ein bisschen ertappt...
-
22.10.2021, 13:51
-
22.10.2021, 13:51Inaktiver User
AW: 40 werden/sein
Erwachsen fühle ich mich schon, ja.
Nur nicht, als wäre ich schon seit 40 Jahren hier.
-
22.10.2021, 14:03
-
22.10.2021, 14:53
AW: 40 werden/sein
Nö.
Also oberflächlich hab ich auch da genau dieses „Kann doch gar nicht sein, dass ICH die Mutter dieser zwei Kinder bin? Ich spiel die Rolle irgendwie nur.“ - Gefühl wie zB beim Job
Ich leide jetzt nicht ernsthaft am Impostor-Syndrom, ich weiß schon, was ich gut (und was nicht so gut) kann, fühle mich im Erwachsenen-Game aber trotz zweier Kinder oft ein wenig fehl am Platz. Ich weiß jedoch von diversen Leuten, die da auf höherem Level spielen (so mit Karriere, durchgeplanter Altersvorsorge, Immobilie und solchen Sachen), dass es denen genauso geht 🤷*♀️
-
22.10.2021, 15:01
-
22.10.2021, 15:12Inaktiver User
AW: 40 werden/sein
Das finde ich total interessant, weil ich als Außenstehende das tatsächlich vermutet hätte, weil man so viele "erwachsene" Entscheidungen treffen muss (und das noch für eine andere Person).
Zur Ausgangsfrage(bitte nicht zitieren) ich finde es schrecklich, dass ich 40 bin. Ich wollte dem begegnen mir einer richtig (nach meinen Maßstäben) tollen Feier und das war natürlich nix. Zumal ich noch was zu feiern gehabt hätte. Ich war dann total traurig und hab den Tag auf dem Sofa geheult. Und ich bin keine Geburtstagsprinzessin, ich feier auch nie sonst, in dem Fall war es für mich einfach der Umgang mit der 40.
Disclaimer: ich bin natürlich froh, dass ich die 40 erlebt habe, ich sagte ja schon, dass sich das für mich nicht ausschließt
-
22.10.2021, 17:02Inaktiver User
AW: 40 werden/sein
von mir auch
-
22.10.2021, 18:50Inaktiver User
AW: 40 werden/sein
-
Geändert von Inaktiver User (09.12.2021 um 15:22 Uhr)