Antworten
Ergebnis 41 bis 60 von 116
-
07.11.2021, 18:42Inaktiver User
AW: Freundin auf Umzug geholfen - Schaden entstanden
-
07.11.2021, 19:22
AW: Freundin auf Umzug geholfen - Schaden entstanden
ich würde ihr freundlich anbieten, den schaden zu bezahlen. und zeitgleich ne rechnung für deine umzugstätigkeit einreichen. so, dass du noch plus machst. die tickt ja nicht mehr richtig.
ich hab aber auch mal bei nem umzug geholfen, bei dem ca 50% noch nicht fertig war. und ich stand dann auch da und hab den kühlschrank ausgeräumt und ziemlich eklige sache zu tage gefördert. hab ich auch nicht verstanden. aber da bin ich mir auch sicher, dass da, im schadensfall, so ne forderung nicht gekommen wäre..... was es für leute gibt.
-
07.11.2021, 20:15Inaktiver User
-
07.11.2021, 21:11Inaktiver User
AW: Freundin auf Umzug geholfen - Schaden entstanden
Ich wette der Mann hat versucht das auf dich abzuschieben.
Echt dreist.
-
07.11.2021, 21:15Inaktiver User
AW: Freundin auf Umzug geholfen - Schaden entstanden
Ich finde, es klingt einfach nach "Umzug scheiße gelaufen, Frust, irgendwer anderes soll schuld sein, damit ich meinen Ärger loswerden kann".
-
07.11.2021, 21:50Inaktiver User
-
07.11.2021, 22:58
AW: Freundin auf Umzug geholfen - Schaden entstanden
die reaktion ist mir wirklich unbegreiflich und würde für mich das ende der freundschaft bedeuten. ich würde sie freundlich darauf hinweisen, dass sie nächstes mal halt ein umzugsunternehmen engagieren soll, die sind für solche fälle nämlich versichert.
wenn man einen umzug mit freiwillig helfenden plant, muss man halt auch einfach einkalkulieren, dass mal was kaputt gehen kann. mir hat eine helferin durch etwas unsanfte behandlung auch schonmal einen spiegel zerstört, aber ich wäre im leben nicht auf die idee gekommen, da etwas zu sagen, geschweige denn ihn in rechnung zu stellen
-
08.11.2021, 08:15Inaktiver User
-
08.11.2021, 09:12
AW: Freundin auf Umzug geholfen - Schaden entstanden
Ich mein, dass ist ein Sonderaspekt in der Haftpflicht. Den hat vielleicht nicht jeder drin.
-
08.11.2021, 09:22
AW: Freundin auf Umzug geholfen - Schaden entstanden
"Wer ist Verve?"
-
08.11.2021, 09:27
AW: Freundin auf Umzug geholfen - Schaden entstanden
„Gut zu wissen: Das sagt das Gesetz
Laut geltender Rechtssprechung besteht keine gesetzliche Verpflichtung, Schäden, die aus einer Gefälligkeit heraus entstanden sind, zu ersetzen. Die Begründung: Erweist jemand unentgeltlich und unter einem gewissen Aufwand einen Gefallen, dann widerspricht es dem menschlichen Empfinden, dass er auch noch das Haftungsrisiko für einen damit verbundenen Schaden tragen soll.„
Umzug: Sind Freundschaftsdienste versichert? - Haftpflichtversicherung | VHV Versicherungen
Noch zum Thema Haftpflicht..Geändert von Sonnenklar (08.11.2021 um 10:18 Uhr)
-
08.11.2021, 09:32Inaktiver User
AW: Freundin auf Umzug geholfen - Schaden entstanden
Es widerspricht dem menschlichen Empfinden...wunderbare Formulierung. Wenn doch nur alle Menschen so auch so empfinden würden
-
08.11.2021, 09:34
AW: Freundin auf Umzug geholfen - Schaden entstanden
Oh, wow, das war auch noch ein Umzug über so eine Entfernung...
Ich habe die erste Seite des Threads gelesen und nicht mehr alle Antworten auf der zweiten. Aber ich finde es sehr krass, wenn man von Freunden wie ein billiges Umzugsunternehmen behandelt wird. Das natürlich auch nicht für einen Schaden aufkommen würde, den es nicht selbst verursacht hat.
-
08.11.2021, 09:37Inaktiver User
AW: Freundin auf Umzug geholfen - Schaden entstanden
Irgendwie wäre es ja aber auch was anderes, wenn man wirklich Schuld wäre an der Sache.....
-
08.11.2021, 09:38
-
08.11.2021, 09:41Inaktiver User
AW: Freundin auf Umzug geholfen - Schaden entstanden
Nochmal OT: Freundin "auf" Umzug geholfen lese ich hier zum ersten Mal. Wo sagt man das so? Ich würde "beim Umzug geholfen" sagen.
-
08.11.2021, 09:43
AW: Freundin auf Umzug geholfen - Schaden entstanden
Find ich gar nicht unbedingt. Ich seh das sogar eher wie die Haftpflicht
also wenn ich keinen Bock hab, ein umzugsunternehmen anzuheuern und dann auf die billigere Unterstützung meiner freund*innen zurückgreife, muss ich damit leben, dass vielleicht nicht alles professionell läuft. Das ist halt einfach das Risiko, das ich dann eingehe. Dafür spar ich dann 2000€ für ein Unternehmen. Also natürlich ist es noch asozialer, dass es um einen Schaden geht, den debbie gar nicht verursacht hat, aber selbst wenn. Ich würde mittlerweile bei so schlecht vorbereiteten Umzügen gar nicht mehr helfen, weil ich es echt unhöflich finde, Leute für sowas kostenlos einzuspannen und dann auch noch deren Zeit „zu verschwenden“. Man muss halt in dem Moment auch einfach dankbar sein, dass es noch Leute gibt, die so nett sind und helfen. Ich würd inzwischen auch viel lieber selbst ein Unternehmen engagieren. Insbesondere, wenn der Umzug über so ne Strecke verläuft. Das kann sich natürlich nicht jeder leisten und deshalb ist es wirklich nett, dass noch Leute helfen. Aber wie gesagt, wenn was nicht gut klappt, ist das halt einfach das Risiko, das man hat, wenn man das nicht professionell macht. Dafür hat man woanders Geld gespart
-
08.11.2021, 09:48Inaktiver User
AW: Freundin auf Umzug geholfen - Schaden entstanden
Ich mach das inzwischen auch nur noch mit Umzugsunternehmen. Freunden würde ich schon grundsätzlich noch helfen, aber erwarte eben auch Vorbereitung. Hatte das oft genug, dass Null vorbereitet war und man dann sein Essen noch selbst bezahlen sollte (also ich rede jetzt von nem Döner).
Ich würde daher auch erwarten, dass man da vielleicht mal drüber hinweg sieht, dass auch mal was zu Bruch geht. Bei vielen Dingen hätte es einem ja genauso passieren können, dass einem mal ein Karton aus der Hand rutscht.
-
08.11.2021, 09:54
-
08.11.2021, 10:35