Hat den wer gemacht?
Wie schwer würdet ihr sden einstufen? Ich frag für einen Freund, der den demnächt machen will. Kann man den mit ganz normalen Abi-Englischkenntnissen bestehen?
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Thema: TOEFL-Test
-
17.01.2010, 20:35Inaktiver User
TOEFL-Test
-
18.01.2010, 10:27
AW: TOEFL-Test
erstmal heißt es nicht toefl-test, weil das t im toefl schon für test steht :P und dann find ich ihn nicht so schwer insgesamt. bestehen sollte nicht das problem sein. ich hab internet-based gemacht und den sprachteil fand ich am doofsten, weil man dafür ein headset hat und mit 20 leuten in einem raum sitzt (abgetrennt mit pappdingern) und dann da reinsprechen muss. das hat mich komplett aus dem konzept gebracht. sonst gabs aber keine probleme. ich finds zur vorbereitung immer nicht schlecht, wenn man mal probetests durchmacht, damit man weiß, wie die einzelnen tests aufgebaut sind und was wie erwartet wird. wenn man ein bisschen googlet, findet man da schon was.
gmitsch gmatsch gmotsch
-
18.01.2010, 11:26
AW: TOEFL-Test
ja, also das kann ich so unterschreiben..
zur vorbereitung empfehlenswert is so ein buch mit cd-rom, auf der cd-rom sind dann eben so beispieltests. damit kann man sich dann gut vorstellen, wies wirklich abläuft. ich fand den test jetzt nicht total leicht, aber zu schaffen.. aber sehr anstrengend wars ..
-
18.01.2010, 13:00
-
18.01.2010, 13:17
AW: TOEFL-Test
Ich würde empfehlen:
The official guide to new TOEFL
herausgegeben von: Educational Testing Service, Priceton
ISBN: 0-07-146297-X
Ich selbst hab ihn nicht gemacht, analysier ihn aber gerade für meine Examensarbeit.
Ich halte nicht besonders viel von dem Test, schwierig finde ich die zahlreichen Beispielaufgaben aber nicht.
Wenn dein Freund sich ein bisschen drauf vorbereitet schafft er das.
-
18.01.2010, 16:28
AW: TOEFL-Test
Ich fand ihn auch relativ leicht, hatte Englisch-LK und war davor schon mehrmals in England gewesen.
Ich habe ihn in Frankfurt abgelegt, und da sassen tatsaechlich alle im gleichen Raum ohne jegliche Abtrennung, d.h. es war ein einziges Stimmengewirr, was ich sehr nervig fand. Ausserdem ist dieser sch... Computer zweimal abgestuerzt
-
18.01.2010, 17:47
AW: TOEFL-Test
ich hatte das "cambridge preparation for toefl ibt", das fand ich ganz gut. also ich hab bei weitem nicht ales geschafft, aber war gut zum "reinkommen" - vor allem die übungs-tests.. es gibt wohl auch noch audio-cds dazu, die hatte ich aber nicht - hab also für den sprechteil "nur" die sachen von der cd-rom geübt.. reichte aus
es gibt aber auch noch ein billigeres buch mit cd-rom "barron's" oder so.. ich weiß nicht, irgendwie mochte ich den stil nicht so gern - der inhalt wird wohl derselbe sein..
und ja, wir saßen auch alle in einem raum (war der internet based-test) und manche kamen halt ein bisschen früher zum sprechteil etc.. als prüfungssituation doof, aber damit muss man halt rechnen. richtig blöd fand ich die kopfhörer, die man die ganze zeit (auch wenn nix mit sprechen und zuhören war) aufsetzen musste - hatte dann schon kopfschmerzen davon.. :/
-
18.01.2010, 18:37
AW: TOEFL-Test
da bin ich ja froh, dass wir wenigstens noch pappdinger zwischen uns hatten. gebracht hats aber nix
ich fühlte mich ehrlich gesagt auch etwas gehemmt und bescheuert. das war auch der einzige teil, den ich deshalb einigermaßen schwierig fand (also schwierig eben deswegen, weil ich 1. die fragen total bescheuert fand und teilweise nicht die angegebene zeit drüber schwafeln konnte, weil das thema einfach nicht ergiebig war und 2. wegen der erwähnten situation im raum). normalerweise schneide ich bei allem mündlichen immer super ab, aber das hat mich da echt aus dem konzept geschmissen (zumal ich auch nicht wusste, dass es genauso ablaufen würde. internetbased lief da gerade erst an).
gmitsch gmatsch gmotsch
-
18.01.2010, 19:06
AW: TOEFL-Test
ich lerne auch grade für den test und finde die bücher von ets selber sehr gut (schon allein um den aufbau des tests zu kennen).
-
18.01.2010, 20:12
AW: TOEFL-Test
Haha, mir gings auch so. Bei der ersten Frage wusste ich gar nicht, was ich sagen sollte und hab dann irgendnen absurden Mist gelabert. Für mich prüft der Test auch eher anderes als Sprachkenntnisse. Konzentrationsfähigkeit, Improvisationstalent, durchhalten ohne zu verdursten etc. In Florenz wo ich den gemacht hab durfte man nicht mal wasser mit zum test nehmen. Und es hatte auch nur 40° in dem Raum oder so.
-
19.01.2010, 00:19
-
19.01.2010, 00:32
AW: TOEFL-Test
Bei uns gabs auch keinerlei Abtrennungen. Das hatte aber auch einen Vorteil. Mein Nachbar war beim Listening Part immer ca. 10 Sekunden vor mir. Ich konnte seine Fragen teilweise lesen bevor ich den Text dazu gehört hab, das hat natürlich SEHR geholfen.
Hinfallen. Aufstehen. ~ Krönchen richten ~ Weitergehen.
-
19.01.2010, 18:19
AW: TOEFL-Test
ich war beim lesen ne halbe stunde schneller als alle anderen, was bedeutete dass ich beim sprachteil ganz alleine war ;D großer vorteil, würde ich weiter empfehlen. und ja die cd rom hat geholfen. und sich nicht von all den kleinen kindern aus dem konzept bringen lassen (" ja ich will in den usa studieren...ich war auh shcon ein jahr da"..blaaaa).
-
19.01.2010, 21:39
AW: TOEFL-Test
und wieviele punkte habt ihr so erreicht?
sind 90 punkte machbar?
-
19.01.2010, 23:14
-
19.01.2010, 23:20
AW: TOEFL-Test
ich kann das gesagte auch nur unterschreiben.
mit so vielen leuten in einem raum, die gleichzeitig rumquatschen...furchtbar.
und dazu noch die 40 grad, obwohl es gar nicht sommer war.
mir kam das alles total unprofessionell vor. ist aber auch schon einige jahre her.stop and smell the roses.
-
20.01.2010, 08:36
AW: TOEFL-Test
erst das von barron's mit audio cds und später noch ne cd-rom. Cd-rom ist super, das Buch habe ich dann in die Ecke geworfen. Den runterladbaren Beispieltest habe ich auch gemacht
-
20.01.2010, 08:53
AW: TOEFL-Test
erobique, ich empfehle das buch von ets. irgendwie traue ich den anderen nicht so recht und die müssen es ja wissen
jedenfalls erklärt das buch sehr gut, wie die der test aufgebaut sind+ viele übungen und audio cd.
-
20.01.2010, 08:54
AW: TOEFL-Test
-
20.01.2010, 18:48
AW: TOEFL-Test
Hab auch vor, den Test zu machen. Kennt jemand das Buch hier?
Cracking the TOEFL iBT with CD, 2010 Edition: Proven techniques from the test-prep experts Test Preparation: Amazon.de: Princeton Review: Englische Bücher
Wie kann man sich ansonsten denn noch vorbereiten? Ich lese zwar viel auf Englisch und hatte auch Englisch-LK, aber das reicht wahrscheinlich nicht aus...?!
Wieviel Zeit habt Ihr zum Lernen gebraucht?