Kennt jemand Online-Händler bzw. Hersteller, bei denen man Laptops auch ohne Betriebssystem kaufen kann? Ich möchte mir demnächst einen neuen zulegen, will aber keinen Mac mehr kaufen, weil mir die zu teuer sind, seit es die weißen MacBooks nicht mehr gibt. Windows mag ich nicht und brauche ich auch nicht und wollte mir dann ein Linux drauf hauen.
Bei allem, was ich bisher gesehen habe, musste man aber Windows 7 oder 8 mit kaufen. Für mich ist das halt absolut unnötig, da ich genau weiß, dass ich es nie benutzen werde...
Weiß jemand, wo ich fündig würde?
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
30.07.2013, 05:50Inaktiver User
Laptop ohne Betriebssystem - wo?
-
30.07.2013, 08:40
AW: Laptop ohne Betriebssystem - wo?
notebooks-billiger.de
-
30.07.2013, 12:42Inaktiver User
AW: Laptop ohne Betriebssystem - wo?
Da gibt es leider schonmal nicht das, was ich suche... :/
Ich hätte ganz gerne einen Laptop mit einer Bildschirmdiagonale von höchstens 14", mindestens 8GB RAM und nach Möglichkeit einer SSD (entweder komplett oder so eine kleine von 32GB oder so, auf der man das Betriebssystem ablegen kann). Und das Ganze eben ohne Windows...
-
30.07.2013, 12:49
AW: Laptop ohne Betriebssystem - wo?
alternate.de?
-
30.07.2013, 13:20
AW: Laptop ohne Betriebssystem - wo?
Campuspoint.de
-
30.07.2013, 13:41Inaktiver User
-
30.07.2013, 13:48
AW: Laptop ohne Betriebssystem - wo?
Hab meinen laptop ebenfalls ohne OS dort gekauft, guter laden!
Welches Linux wird es denn? ubuntu?
Tut ausserdem gut mal so eine frage zu lesen und kein 'klein und unter 500€' gesuch
-
30.07.2013, 14:45Inaktiver User
AW: Laptop ohne Betriebssystem - wo?
Nee, unter 500€ wäre doch etwas happig, unter 1000 sollte es halt bleiben, aber wird es dann sicherlich, wenn ich es dort kaufe.
Ich dachte an Ubuntu oder Linux Mint.
-
30.07.2013, 16:06
AW: Laptop ohne Betriebssystem - wo?
Ubunutu. Hatte vorher Mint, aber Ubuntu gefaellt mir _deutlich_ besser. Definitiv.
...well, what's wrong with a little destruction?
-
30.07.2013, 18:02
-
30.07.2013, 18:22
AW: Laptop ohne Betriebssystem - wo?
Oh, verrueckt. Was findest du an mint besser?
Wenn man sein homeverzeichnis auf eine eigene partition legt, dann kann man ja sonst auch noch easy wechseln.
Aber was magdt du an mint lieber?
-
30.07.2013, 21:54
AW: Laptop ohne Betriebssystem - wo?
Ubuntu macht mir ein paar Dinge zu hmm, windowsartig, zu viel proprietäres Zeugs. Außerdem mag ich Gnome einfach lieber. Und diese Suche im ganzen Net ist mir zu kommerzielle, das kann ich im Browser selber machen wenn ich es haben will. (Ja, ich weiß, kann man abschalten. irgendwie)
Retrospektivenarsch
-
30.07.2013, 23:25
AW: Laptop ohne Betriebssystem - wo?
Aber Mint ist doch viel proprietärer und kommerzieller? Der Levefre oder wie er heißt (Chef von Mint) mußte doch vor 2 oder 3 Jahren sogar zugeben, daß er mehr oder weniger heimlich den Firefox (und iirc auch andere Bestandteile des Betriebssystems) und die Google-Suche so umgebaut hat, daß es ihm über Werbung Geld in die Tasche spült. Außerdem enthielt Mint doch schon immer mehr proprietäre Treiber und Codecs als Ubuntu - was die Bedienung einfacher macht und ihm meiner Meinung nach auch derzeit den größeren Erfolg bringt.
-
31.07.2013, 17:22
AW: Laptop ohne Betriebssystem - wo?
Mag sein. Ubuntu funktioniert gut aber Unity gefällt mir nicht. Persönliche Abneigung.
Retrospektivenarsch
-
31.07.2013, 23:33
AW: Laptop ohne Betriebssystem - wo?
Unity mag ich auch nicht :/ Unity ist auch sicher ein wichtiger Grund für den großen Erfolg von Mint
-
03.08.2013, 07:19
AW: Laptop ohne Betriebssystem - wo?
Für Windows-Umsteiger ist Unity halt einfach echt easy, noch dazu mit dem Software-Center obendrauf. Meine Eltern kommen damit ganz gut klar. Außerdem gäbe es ja zur Not noch die 2D-Variante.
Einige Dinge gefallen mir noch nicht an Unity, z.B. ist das Drag&Drop von Icons noch nicht ausgereift (so wie bei Win95 damals), aber ich denke das gibt sich mit der Zeit.
Mint hab ich meiner Freundin auf den PC installiert und die kommt auch gut damit klar, obwohl ebenfalls Umsteiger. Sie meckert allerdings, weil kleinere Sachen wie die dm-Fotobuch-Software nicht laufen, aber da probier ich demnächst mal wine oder virtualbox aus.Alte, ich hock aufm Klo und hab nur die linke Hand zum Töten!
(\_/)
(O.o) ThisIsBunny.
(> <)
Copy Bunny Into Your Signature (OwlSucks!) To Help Him Gain World Domination.
-
03.08.2013, 08:26
-
03.08.2013, 16:30
AW: Laptop ohne Betriebssystem - wo?
So richtig maccig ist doch eh erst das Cairo-Dock
Alte, ich hock aufm Klo und hab nur die linke Hand zum Töten!
(\_/)
(O.o) ThisIsBunny.
(> <)
Copy Bunny Into Your Signature (OwlSucks!) To Help Him Gain World Domination.
-
03.08.2013, 16:36
-
04.08.2013, 10:39Inaktiver User
AW: Laptop ohne Betriebssystem - wo?
Ich studiere selbst noch, also einen Studentenrabatt würde ich schon bekommen und es ist auch nicht so, dass ich nicht nach refurbished-Versionen geschaut hätte (mein jetziger Mac war auch refurbished), aber die sind mir trotzdem inzwischen zu teuer. Abgesehen davon, dass ich die neueren Betriebssysteme auch nicht mehr so ansprechend finde, dass ich dafür halt das ganze Geld hinblättern würde. Zumal ich auch nicht so dermaßen Apple-Jünger bin, dass ich irgendwie einen Mac zwingend bräuchte. Ob ich meine Musik bei iTunes oder Amazon kaufe, macht für mich keinen Unterschied und an Apple-Geräten habe ich sonst nur meinen iPod Touch, den ich aber nicht in einer Weise benutze, dass es nötig wäre, ihn überhaupt noch an einen Computer zu hängen.
Ubuntu benutze ich übrigens auch schon auf dem PC, den ich bei meinen Eltern stehen habe, allerdings habe ich da noch 12.04 drauf und jetzt schon ein paar Mal gehört, dass die neueren Versionen ganz furchtbar sein sollen, deshalb dachte ich eben über was anderes nach. Ich lasse mir auch gerne noch andere Linux-Distributionen andrehen, es spricht ja auch nix dagegen, mehrere auszuprobieren und sich nach ein paar Wochen oder so festzulegen.
So grafische Spielereien wie Docks oder Desktops, die man lustig in der Gegend herum drehen kann oder was es da noch so alles gibt, sind mir übrigens vollkommen egal.