Das Bußgeld bzw. Verwarngeld für's Falschparken kann nur demjenigen aufgebrummt werden, der die Ordnungswidrigkeit begangen hat. Das ist der Fahrer, der den Wagen verbotswidrig geparkt hat. Wenn die Bußgeldstelle den nicht ermitteln kann stellt sie dem Halter die Verfahrenskosten in Rechnung (§ 25a StVG Kostentragungspflicht des Halters eines Kraftfahrzeugs). Die betragen pauschal 15 € plus Zustellgebühren von 3,50 € (§ 107 OWiG Gebühren und Auslagen). Du hast als Halter keine Mitwirkungspflicht bei der Feststellung des Fahrers, wenn Du Dich auf ein Aussageverweigerungsrecht berufen kannst, also z.B. wenn Du selbst oder Deine Frau der Fahrer waren. Außerdem könnte es ja auch sein, dass Du Dich gar nicht erinnerst wer den Wagren zu fraglichen Zeitpunkt im Halteverbot abgestellt hat.
Pech hast Du nur, wenn der Knöllchenschreiber Dich beim Abstellen des Fahrzeugs gesehen hat und sich eindeutig an Dich erinnert.
Antworten
Ergebnis 21 bis 39 von 39
-
28.04.2013, 00:22
AW: Achtung Parken ohne Parkschein wird viel teurer
"Twenty years from now you will be more disappointed by the things you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover"
-- Mark Twain
-
28.04.2013, 22:57
AW: Achtung Parken ohne Parkschein wird viel teurer
Solang sie nicht das Bußgeld für Fahrradfahren ohne Licht erhöhen
-
03.05.2013, 14:28
-
06.05.2013, 09:12
AW: Achtung Parken ohne Parkschein wird viel teurer
Danke für die Information.
Finde ich wahnsinnig, die Preise.
Zum Glück habe ich so ein "extra-fach" für´s Kleingeld im AutoHast du Style? Bestellst du bei Brigitte
-
06.05.2013, 11:08
-
06.05.2013, 13:24
AW: Achtung Parken ohne Parkschein wird viel teurer
Super, dass werde ich mir merken. Danke!
-
22.05.2013, 13:08
AW: Achtung Parken ohne Parkschein wird viel teurer
Mein Freund muss auch ein Fahrtenbuch schreiben
-
23.05.2013, 14:15
-
12.11.2013, 14:24
-
25.11.2013, 16:39
AW: Achtung Parken ohne Parkschein wird viel teurer
3 Stunden 25 Euro? Da ist das Parken in manch einer europäischen Großstadt ja teurer.... Und das, wenn man einen Parkschein hat!
-
25.11.2013, 17:37
AW: Achtung Parken ohne Parkschein wird viel teurer
Bei uns kostet es neuerdings rund 55 euro...egal ob parschein abgelaufen, falsch geparkt oder parken ohne parkschein. Finde ich nicht mehr lustig.
vi kysstes ivrigt. våra läppar blödde
-
28.01.2014, 05:07Inaktiver User
-
28.01.2014, 12:05
AW: Achtung Parken ohne Parkschein wird viel teurer
Und Du wirst es sogar auf ewig bleiben.
-
29.01.2014, 03:49
AW: Achtung Parken ohne Parkschein wird viel teurer
Super, danke fuer die Tips. Ich "vergesse" ja gerne mal zu bezahlen
-
29.01.2014, 10:48
AW: Achtung Parken ohne Parkschein wird viel teurer
Ich habe auch immer Kleingeld in der Mittelkonsole fürs Parken zu liegen!
Damit war ich eigentlich immer gut gefahren und musste nie los und Geld wechseln.
-
31.01.2014, 19:12
AW: Achtung Parken ohne Parkschein wird viel teurer
Tja, das musste wohl wieder kommen.. Allerdings hält es sich ja noch "einigermaßen" in Grenzen
-
31.01.2014, 20:24
AW: Achtung Parken ohne Parkschein wird viel teurer
Ich liebe ja parkende Autos, die sich noch in die letzte Lücke quetschen und den Weg so versperren, dass man weder mit Rollstuhl noch Kinderwagen durchkommt, geschweige denn dank diesem Geländewagentrend gescheit auf die Straße schauen kann
-
02.09.2016, 01:56
AW: Achtung Parken ohne Parkschein wird viel teurer
Inzwischen kann man minutengenau irgendwie per App bezahlen.
Ich komme privat nach wie vor fast immer ohne Parkschein-Plätze aus und wenn ich mal im "Dienstwagen" sitze, dann müssen wir eh nicht zahlen
-
15.05.2018, 11:08
AW: Achtung Parken ohne Parkschein wird viel teurer
Da der Link des TE irgendwo anders hinführt gibts hier nochmal einen ziemlich langen Katalog. [...]
Da steht aber leider nichts vom Abschleppen drin. Wird das nach eigenem Ermessen vom Ordnungsamt entschieden oder wie verhält es sich damit?Geändert von admin (15.05.2018 um 18:40 Uhr) Grund: Link gelöscht