Hi,
kann mir wer unser Sozialsystem erklären?
Ich beziehe Grundsicherung wegen Erwerbsunfähigkeit. Ich bekomme 360 Euro für Wohnung, 280 Euro für meine private Krankenversicherung und 409 Euro Regelsatz. Sind 1050 Euro. Ich verdiene mir zusätzlich bei einem 450 Euro Job was hinzu. Für 9 Stunden Arbeit pro Woche bekomme ich 400 Euro im Monat.
Macht also 1450 Euro im Monat die ich zur Verfügung habe. Wegen der Grundsicherung darf ich zur Tafel gehen und brauche weder GEZ noch Hundesteuern zu zahlen. Ich kann damit also wunderbar leben, kann ein Auto unterhalten, Reitstunden nehmen und zur Hundeschule gehen.
Nun würde ich meine Stundenzahl aber gerne aufstocken. Mein Arbeitgeber bietet mir eine Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche für 950 Euro an. Dann müsste ich wieder in die gesetzliche Krankenversicherung. Aus der Grundsicherung würde ich dann automatisch ausscheiden. Mit Hartz IV könnte ich nicht mehr aufstocken, da ich dann ein paar Euros zu viel verdienen würde um Hartz IV zu bekommen, müsste aber wieder Hundesteuern und GEZ zahlen und könnte nicht mehr zur Tafel gehen.
Ich hätte also 500 Euro weniger im Monat, wenn ich mehr arbeiten würde und würde also praktisch wieder auf Hartz-IV Niveau leben, sogar noch darunter, da ich ja nicht mehr zur Tafel könnte. Reitstunden und Hundeschule müsste ich streichen, wie ich das Auto finanzieren sollte, dass ich ja für die Arbeit brauche weiß ich nicht. Wenn der Hund krank wird oder die Waschmaschine kaputt geht weiß ich auch nicht, was ich machen sollte.
Wo ist da der Fehler im System? Das kann doch nicht sein oder? Man wird bestraft bzw. daran gehindert mehr zu arbeiten?
Ich verstehe dieses System einfach nicht. Bitte, wer mag es mir erklären?
MfG
Antworten
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
17.09.2017, 14:03
Das deutsche Sozialsystem, ich verstehe es nicht
-
17.09.2017, 14:06
AW: Das deutsche Sozialsystem, ich verstehe es nicht
-
17.09.2017, 23:36
AW: Das deutsche Sozialsystem, ich verstehe es nicht
Du heiratest doch eh bald.
-
17.09.2017, 23:52Inaktiver User
AW: Das deutsche Sozialsystem, ich verstehe es nicht
20std ungleich erwerbsunfähig
-
18.09.2017, 10:36
AW: Das deutsche Sozialsystem, ich verstehe es nicht
Du bist also eigentlich erwerbsfähig, machst dir aber ein tolles Leben von dem, was andere erwirtschaften? super
Lady Angst bittet zum Tanz
Ich nehm' die Beine in die Hand
Ich sing' nie mehr die alten Lieder
Und ich brenne den Tanzsaal nieder
-
18.09.2017, 10:42Inaktiver User
AW: Das deutsche Sozialsystem, ich verstehe es nicht
.
Geändert von Inaktiver User (19.04.2019 um 20:23 Uhr)
-
18.09.2017, 10:48
AW: Das deutsche Sozialsystem, ich verstehe es nicht
Lady Angst bittet zum Tanz
Ich nehm' die Beine in die Hand
Ich sing' nie mehr die alten Lieder
Und ich brenne den Tanzsaal nieder
-
18.09.2017, 21:43
AW: Das deutsche Sozialsystem, ich verstehe es nicht
The true north
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung,
mit der ich euch gegenüberstehe.
You're not going to hotbox my office, no way!
-
18.09.2017, 22:24
-
18.09.2017, 23:00
-
18.09.2017, 23:01
AW: Das deutsche Sozialsystem, ich verstehe es nicht
Lady Angst bittet zum Tanz
Ich nehm' die Beine in die Hand
Ich sing' nie mehr die alten Lieder
Und ich brenne den Tanzsaal nieder
-
18.09.2017, 23:14
-
19.09.2017, 06:50
AW: Das deutsche Sozialsystem, ich verstehe es nicht
Aber das Recht auf Reitstunden für alle ist doch eines der wichtigsten Grundrechte, ich weiß gar nicht, was ihr alle habt?
-
19.09.2017, 06:57
AW: Das deutsche Sozialsystem, ich verstehe es nicht
Genauso wie das Rettungsschwimmen
-
19.09.2017, 15:06
-
22.09.2017, 19:11
AW: Das deutsche Sozialsystem, ich verstehe es nicht
Mal abgesehen davon, dass ich immer noch nicht glauben kann, dass die Threaderstellerin kein Fake ist: Mit ca. 800€ pro Monat rein für's "Leben" (Wohnung und Krankenversicherung werden ja schon gezahlt) - findest du es nicht dreist, da Essen von der Tafel zu holen?