Um das Forum hier mal zu beleben: Ich würde gerne über ein paar aktuelle Themen aus der Wissenschaft diskutieren.
Habt ihr mitbekommen, dass in den letzten Tagen die Proteinforschung einen riesigen Durchbruch gemacht hat? DeepMind hat bei einem seit vielen Jahren andauernden Wettbewerb endlich mit KI ein vergleichbares Ergebnis zur Proteinfaltung rausbekommen, wie man es sonst nur mit Labortechniken schafft.
DeepMind AI cracks 50-year-old problem of protein folding | DeepMind | The Guardian
Und habt ihr von von der „planetary diet“ gehört? Also den Empfehlungen, um sich nachhaltig und gesund zu ernähren.
The EAT-Lancet Commission on Food, Planet, Health - EAT Knowledge
Antworten
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Wissenschaftsnews
-
04.12.2020, 14:57
Wissenschaftsnews
Hochtechnologie in modernen Küchen treibt immer mehr unfähige Frauen ins Berufsleben.
-
04.12.2020, 15:02
AW: Wissenschaftsnews
Den Report der EAT Lancet Commission kenne ich, weil das Thema Berührungspunkte zu meinem Forschungsthema hat. Gibt dazu auch ein paar interessante Paper und Vorträge von Marco Springmann.
-
13.12.2020, 20:12
AW: Wissenschaftsnews
*abo*
Herzrasen kann man nicht mähen.
"Gestört und vorbelastet, dunkel und verdreht..."
-
13.12.2020, 20:24
-
13.12.2020, 21:31
AW: Wissenschaftsnews
*abo
also, das mit DeepMind hab ich mitbekommen, aber das hat mich an zuviele Struktur-Laborseminare erinnert, so dass ich den Artikel nicht zu Ende lesen wollte
das mit der diet les ich jetzt malThe past is bad, the future is worse, why not take the present ??
+
-
-
15.12.2020, 11:51
AW: Wissenschaftsnews
Ich find das auch interessant und lese gerade den Report.
Hochgerechnet auf 1 Woche (2500kcal/Tag) wird angegeben:
- (Vollkorn-) Reis, Weizen, Getreide: 1,6 kg
- Kartoffeln und andere stärkehaltiges Gemüse: 350 g
- Gemüse: 2,1 kg
- Obst: 1,4 kg
- Milchprodukte: 1,75 kg
- Proteinquellen: gesamt knapp 1,5 kg
(Eier, rotes Fleisch, Fisch, Geflügel, Nüsse, Hülsenfrüchte in aufsteigender Reihenfolge)
- ungesättigte Öle 280g, gesättigte Öle 80g
- zugesetzter Zucker 210 g
Es gibt aber immer eine Range von 0 - ca. doppelte Menge.
Weihnachten ist vielleicht nicht so ideal, aber vielleicht kann ich danach mal ein bisschen mitloggen, wie das so zu unseren Essgewohnheiten passt. (edit: Zucker passt sicher schon mal nicht)
Geändert von Kokosring (15.12.2020 um 11:54 Uhr)
-
15.12.2020, 17:17
-
16.12.2020, 16:20
AW: Wissenschaftsnews
Kokosring, danke für die Liste. Ich wollte das so lange schonmal loggen. Gefühlt bin ich da ziemlich im Rahmen, aber wahrscheinlich trügt mein Gefühl.
-
21.01.2021, 14:58
AW: Wissenschaftsnews
Ich crashe das hier mal kurz - welches Medium ist gut, um es regelmäßig zu lesen zum Thema Wissenschaft bzw. sich Updates schicken zu lassen via Push Notification?
Für Wirtschaft lese ich bspw. Bloomberg und WSJ. Wirtschaft ist irgendwie aber dann doch auch halt sehr ... einseitig, wenn man wissen möchte, was in der Welt los ist.
Habt ihr da Tipps?nein.
-
23.01.2021, 22:07
AW: Wissenschaftsnews
Ich habe ein Readly-Abo und da sind einige Zeitschriften aus dem Spektrum-Verlag dabei. Spektrum Die Woche lese ich so gut wie alle und von den anderen Zeitschriften halt einzelne Artikel.
Ansonsten kriege ich in der Arbeit jeden Morgen eine Email-Zusammenfassung aller Zeitungsartikel zu unserer Firma und den großen Schlagzeilen im Bio/Pharma-Bereich, das ist natürlich unschlagbar.
Und ich folge einigen WissenschaftsjournalistInnen auf Twitter / Instagram, da kriegt man auch einiges mit.
Blogs fand ich immer zu speziell und habe irgendwie nix gefunden, was mir allgemein genug gehalten war.
-
23.01.2021, 22:11
AW: Wissenschaftsnews
Ich habe mich übrigens für nächste Woche für einen Onlinevortrag zu der Planetary Health Diet angemeldet. Bin gespannt.
Und hattet ihr das mitbekommen?
Puerto Rico: Beruhmtes Radioteleskop ist eingesturzt | National GeographicHochtechnologie in modernen Küchen treibt immer mehr unfähige Frauen ins Berufsleben.
-
24.01.2021, 17:13
AW: Wissenschaftsnews
Ich schau zu Corona immer mal wieder bei Riffreporter, die haben manchmal ganz gute Sachen.
-
26.01.2021, 07:19
-
21.02.2021, 13:25
AW: Wissenschaftsnews
erledigt
Geändert von *Eve* (21.02.2021 um 19:03 Uhr)
-
21.02.2021, 13:55
AW: Wissenschaftsnews
Hochtechnologie in modernen Küchen treibt immer mehr unfähige Frauen ins Berufsleben.
-
16.03.2021, 17:23
AW: Wissenschaftsnews
ich finde das hier gerade extrem traurig
(as amazonas-gebiet ist durch seinen schlechten zustand ein emitter von treibhausgasen
)
gmitsch gmatsch gmotsch