nein. Bisher hab ich einmal den Stiel ein wenig gespürt aber das war in einer unnatürlichen Haltung und man kann ihn ja beliebig kürzen.
bestellt hab ichs bei amazon ^^
+ Antworten
Ergebnis 81 bis 100 von 1888
-
25.10.2009, 12:44
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
"Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grund nicht."
"That's not my favourite way though. That only meets 99% of my criteria..."
-
25.10.2009, 13:05
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
Ich hab meine Lunette bei safer-fun bestellt. Da fällt mir ein, ich muss sie noch auskochen.
Wenn du tot bist, weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen.
Genau so ist es, wenn du dumm bist.
-
25.10.2009, 18:56
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
Aber merkt man denn wirklich, ob die aufgeht, oder nicht?
Weil ich merk nämlich nichts davon - und bin mir jetzt gerade etwas unsicher. Aufgegangen oder nicht aufgegangen... hmmm. Ich renn jetzt gerade schon alle 2 Minuten aufs Klo, um zu schauen. Aber merken tu ich echt nichts davon. Das ist schon mal gut!
-
25.10.2009, 18:59Inaktiver User
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
Merken tu ich es nicht, aber ich kann es mit dem Finger erfühlen.
-
25.10.2009, 19:00
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
Du kannst testen, ob sie aufgegangen ist, indem du einmal mit dem Finger rund um den Rand fährst. Ich fühle immer nur, ob der untere Teil der Lunette rund ist, dann ist es der obere Teil nämlich auch.
Wenn du tot bist, weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen.
Genau so ist es, wenn du dumm bist.
-
-
25.10.2009, 20:26Inaktiver User
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
ich hab meine bei sanicare bestellt
-
25.10.2009, 20:27
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
Ja, das mit dem Rundfühlen hab ich schon instinktiv so gemacht. Aber ich wusste halt nicht, was das bedeutet.
Oh man, irgendwie bin ich schwer begeistert davon. Ok... hab die noch nicht einmal jemals raus gemacht *g* aber schon mal keine Blutflecken, was mehr ist, als Tampons je fertig gebracht haben!
-
26.10.2009, 09:53
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
So, ich hab jetzt mal beschlossen, eine Art Erfahrungsbericht zu schreiben, für alle, die noch unentschlossen sind, so wie ich es die ganze Zeit auch war.
Ich hab eine Meluna gekauft in S, weil ichs eben erstmal ausprobieren wollte und nicht gleich viel Geld dafür ausgeben.
Pro:
- keine Probleme beim Rein und Raus machen
- tagsüber keine Blutflecken und keine Probleme sie echt mal lange drin zu lassen
- keine nervigen Fädendie man in alle Richtungen ziehen muss, wenn man aufs Klo gehen will *g*
Contra:
- es ziept so ein bisschen beim Rein und Raus machen, aber ich glaube, dass ist nur mangelnde Erfahrung. Beim ersten Mal Tampons kann man sich ja auch selbst richtig weh tun (insbesondere wenn man wie empfohlen die ganz kleinen nimmt, die vorne so eine schöne Spitze haben... auaaah)
- nachts gab es jetzt schon ein paar Flecken, aber nichts schlimmes. Aber gut, wenn ich die Pille absetze, dann würde ich mir auf jeden Fall nochmal eine größere kaufen.
- man kann also auf Slipeinlagen doch nicht verzichten, wie ich ja eigentlich gehofft hatte
- ich hatte schon ein bisschen mehr Krämpfe, aber das kann auch Einbildung sein
- für die öffentliche Toilette nicht geeignet!!! Ich werf sie jetzt momentan noch im hohen Bogen ins Waschbecken und fass sie erst wieder an, wenn sie viel Wasser abbekommen hat. Aber ich brauch eh keine öffentlichen Toiletten, denke ich mal, weil die nämlich so oder so nicht voll wird. *g*
Fazit: Bin froh, dass ich sie gekauft hab!
-
26.10.2009, 11:26
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
"Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grund nicht."
"That's not my favourite way though. That only meets 99% of my criteria..."
-
26.10.2009, 11:40
-
-
26.10.2009, 17:25Inaktiver User
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
nein, weil er noch nie wirklich ganz voll war, als er uebergelaufen ist, dh, er laeuft schon dann aus, wenn er nur bis zum zweiten Markierungsstrich voll ist. Er ploppt auch defintiv richtig auf, das ertaste ich immer zur Kontrolle. Ich glaube, ich muss vielleicht Beckenbodenuebungen machen... das ist zumindest ein Tipp aus der Gebrauchsansweisung.
-
26.10.2009, 17:33
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
"Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grund nicht."
"That's not my favourite way though. That only meets 99% of my criteria..."
-
26.10.2009, 17:56Inaktiver User
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
Zwiebel, vielleicht verstopfen beim Mooncup die Löcher schnell? Dann läuft er auch aus, weil keine Luft mehr entweichen kann.
-
26.10.2009, 18:57
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
.
Geändert von Lina88 (08.07.2011 um 16:41 Uhr)
-
26.10.2009, 19:19
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
Sorry, aber ich muss bei dem Ding immer anfangen zu lachen. Schon allein die Bezeichnung "Mooncup"...
Brünett.Grünäugig.Brilliant.
-
26.10.2009, 20:00
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
bei mir hält's grad beim schwimmen super, mit ein grund warum ich's so gern mag.
und wenn's nicht randvoll ist, ist das rausnehmen absolut keine sauerei.
bei mir hälts übrigens nicht eeewig, aber ich hab meine tage auch immer eher stärker. aber grad gegen ende ist es praktisch, weil nichts austrocknet.geht doch adorno lesen, ihr lauchs!
-
27.10.2009, 20:14
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
Ich hab jetzt seit 8 Monaten eine Lunette und bin sehr zufrieden.
Am Anfang fand ich das Wechseln auch immer sehr umständlich, aber mittlerweile geht es ganz schnell. Genauso war ich am Anfang unsicher ob es dicht hält, ob sie aufgeploppt ist, wie oft ich wechseln muss usw. Es ist bisher aber noch nie etwas schief gegangen und ich "vertrau" der Tasse jetzt genauso wie früher Tampons.
Schwimmen war ich bisher noch nicht, werd es wohl aber auch nicht testen. Ich war einmal mit Tasse in der Badewanne und dabei ist sie zwar nicht aus-, aber komplett vollgelaufen. Von daher ist mir das zu unsicher im Schwimmbad.
Als ich hier im Forum das erste mal von den Tassen gelesen hab, hab ich übrigens auch erst "Bäh, wie eklig" gedacht, bin mittlerweile aber sehr froh es trotzdem ausprobiert zu haben.Und ich werde mir ins Herz tätowieren: Ich bin stark!
-
28.10.2009, 09:36Inaktiver User
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
Wenn ich daran denke, dass die Tasse mit Schwimmbadwasser vollaufen könnte...bäh. Klingt nicht so lecker. Selbiges dachte ich übrigens auch, als ich das erste Mal von einer Menstasse hörte! Da mich Tampons aber sowieso genervt haben, gerade an den letzten Tagen, wo sie die Schleimhaut total ausgetrocknet haben, war ich relativ schnell von den Tassen überzeugt.
-
29.10.2009, 15:45
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
Ich berichte mal meine Erfahrung. Habe die kleine Lunette jetzt das erste mal benutzt.
Ich hatte ein paar Trockenübungen gemacht und wusste schon ungefähr, wie das Einsetzen und Entfernen funktioniert. Den Stiel hatte ich ein bisschen abgeschnitten aber nach dem ersten Tag merkte ich dann, dass das genau mit dieser Länge scheuert. Also hab ich ihn sehr kurz abgeschnitten und alles war gut.
Einsetzen klappt mit dem C-Fold sehr gut. Das Entfernen fand ich ein paar mal schon ziemlich schwierig. Besonders wenn man unter Zeitdruck steht, da ging das überhaupt nicht gut. Einmal hat sich die Lunette gedreht und dann quer festgesaugt -
Naja, es braucht halt ein bisschen Übung.
Daneben ging nichts mit dem Cup - Slipeinlagen waren quasi umsonst im Einsatz. Von daher vertraue ich dem Cup sehr.
Manchmal hat man das Gefühl, dass was daneben rausläuft aber das scheint dann ein bisschen Luft zu sein, die aus dem Cup gedrängt wird. Wisst ihr was ich meine?
So super fand ich den Cup aber nicht für meine Schleimhaut. Die Scheide ist trotzdem recht trocken und das Einführen und Rausholen fand ich teilweise schmerzhaft. Einige Stellen sind mir dabei eingerissen. Hat da jemand einen Tip oder geht es jemandem ähnlich?
Ich fands interessant genau zu sehen, wieviel Blut man wann verliert und die Größe (Lunette, klein) war genau richtig für mich.
Der Cup war für mich eine gute Entscheidung.Er fühlte in seinem Inneren eine jähe selige Leere, eine Schwerelosigkeit, eine fluktuierende Euphorie, das langsame Stechen eines wunderbaren schmelzenden Glückes...
-
30.10.2009, 07:50Inaktiver User
AW: Liebe Menstruationstassenbesitzerinnen,
Ja, ich finde, manchmal fühlt es sich an, als würde man pupsen! Das ist aber nur verdrängte Luft, irgendwo muss die ja hin, wenn Blut kommt.