Bauchschmerzen:
Wärmeflasche
leichte bewegung (spaziergang)
fencheltee
Kümmeltee
Bläschen im Mund ;'):
Urin (mittels Q-Tip)
kamillentinktur
Durchfall:
Bananen und/oder Quark essen
Salzstangen + Cola
geriebener Apfel
isotonische Sportgetränke (isostar, Gatorade u.ä.)
Erkältung:
Zwiebelsud mit Honig
ingwertee aus der frischen wurzel, laaange ziehen lassen, sodass er schön scharf wird, mit honig trinken.
erkältungsbad machen, ne große tasse heißen (ingwer)tee trinken und ab ins bett ordentlich ausschwitzen. zink!
Halsschmerzen:
heißen Tee trinken
Hühnerbrühe
frischen Ingwer aufbrühen, Zitrone dazu, Honig dran und literweise trinken
mit Salzwasser gurgeln
inhalieren mit salzwasser oder kamillensud
zimmerwarmer Salbeitee
Husten:
inhalieren
hustensaft (2 zwiebeln mit kandiszucker, 1tl thymian und 1tl salbei in 150ml wasser kochen und dann durchseien) --> dosierung: kinder 3x am tag 1el, erwachsene 3x am tag 2el
Insektenstiche:
Zwiebel drauf
sofort wenn es passiert ist, starke wärme drauf (heißer waschlappen, sehr kurz über feuerzeugflamme o.ä.)
Kopfschmerzen:
viel trinken
an einem tüchlein mit ein paar tropfen minzöl schnuppern
schläfen mit minizigem balsam massieren
manchmal: einen TL Zucker essen
Kreislaufprobleme:
grüner tee (stabilisiert regelmäßig getrunken den blutzuckerspiegel)
akut: zucker
Cola
Apfelsaftschorle
kaltes Wasser über die Handgelenke laufen lassen
Beine hochlegen
Mundgeruch:
Petersilie kauen
Muskelkater:
nach dem Sport 2-3 Saunagänge
heiße badewanne.
magnesium.
Wechselduschen nach dem Sport
Pickel (akut):
zinksalbe
teebaumöl
Regelschmerzen:
frühzeitig schmerzmittel nehmen
wärme
tee
leichte bewegung
magnesium
generell regelmäßig Sport
Schlafstörungen:
tagsüber sehr aktiv sein
vor dem Schlafen etwas warmes trinken
bei offenem Fenster schlafen
nicht hungrig ins bett gehen.
auf gute schlafhygiene achten (zimmer nicht zu hell, gut gelüftet und eher kühl temperiert).
erst ins bett, wenn man wirklich müde ist.
nicht zu spät fernsehen/computerarbeit machen.
einschlaftee.
entspannungs/bettgehrituale.
Wein
warmes Bad vor dem Schlafengehen
Lavendelduft (als ätherisches Öl oder Kissenspray)
Hörspiele anhören
Schnupfen:
ingwertee
nasendusche.
mit Salzwasser inhalieren
Sodbrennen:
calcium
Haferflocken
Weißbrot
Mandeln kauen
Verspannungen:
Sport
Nackenmassage
Spaziergang an der frischen Luft
heißes Bad nehmen
Rotlicht-Lampe
Verstopfung:
leichte bewegung
kaffee auf nüchternen magen
viel trinken
milchzucker
trockenpflaumen oder pflaumensaft
eingeweichte (!) leinsamen
Flohsamen
Sauerkrautsaft
heißes Wasser auf nüchternen Magen
+ Antworten
Ergebnis 21 bis 40 von 48
-
06.09.2011, 18:21
AW: Habt ihr Lust, Hausmittelchen zu sammeln?
♥
War der Tag nicht dein Freund, so war er dein Lehrer.
Es ist ja in Wahrheit Glück nichts Vernünftiges, das an einem bestimmten Tun oder dem Besitz gewisser Dinge ein für allemal hinge, sondern weit eher eine Stimmung der Nerven, durch die alles zum Glück wird oder nichts.
-
06.09.2011, 21:43
AW: Habt ihr Lust, Hausmittelchen zu sammeln?
lively, editier das doch ins erste posting rein?
zum thema kann ich nix beitragen, ich kann nur medikamente :P
ok außer: bei übelkeit frischen ingwer überbrühen und als tee trinken.- my head plays it over and over
-
06.09.2011, 22:49
AW: Habt ihr Lust, Hausmittelchen zu sammeln?
Oh, gute Idee, mach ich!
Du Oasch.
-
07.09.2011, 07:41
AW: Habt ihr Lust, Hausmittelchen zu sammeln?
.
Geändert von augenweide (24.02.2014 um 11:48 Uhr)
Deine Rede sei: Ja, ja; nein, nein.
-
07.09.2011, 14:06
AW: Habt ihr Lust, Hausmittelchen zu sammeln?
Verzeihst du mir nochmal? :')
Du Oasch.
-
-
07.09.2011, 14:33
AW: Habt ihr Lust, Hausmittelchen zu sammeln?
.
Geändert von augenweide (24.02.2014 um 11:46 Uhr)
Deine Rede sei: Ja, ja; nein, nein.
-
07.09.2011, 14:54
- Registriert seit
- 07.09.2011
- Beiträge
- 4
AW: Habt ihr Lust, Hausmittelchen zu sammeln?
Bei Durchfall
Mir wurde früher immer gesagt, dass da "viel" Zartbitter-Schokolade helfen soll. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das klappt.
-
07.09.2011, 15:13
AW: Habt ihr Lust, Hausmittelchen zu sammeln?
sodbrennen: wasser mit natron
girls have balls too
they're just a little bit higher up
-
07.09.2011, 16:03
-
07.09.2011, 16:48
AW: Habt ihr Lust, Hausmittelchen zu sammeln?
genau wie schwarzer tee
girls have balls too
they're just a little bit higher up
-
-
07.09.2011, 21:36
-
07.09.2011, 21:48
-
09.09.2011, 10:50
AW: Habt ihr Lust, Hausmittelchen zu sammeln?
.
Geändert von augenweide (09.02.2014 um 16:26 Uhr)
Deine Rede sei: Ja, ja; nein, nein.
-
09.09.2011, 18:56
AW: Habt ihr Lust, Hausmittelchen zu sammeln?
wie macht ihr diesen zwiebelsaft, der bei erkältungen helfen soll? ich hab jetzt ein bisschen herumgeguckt, da gibt es anscheinend die unterschiedlichsten "rezepte".
-
10.09.2011, 11:58
-
11.09.2011, 11:38
AW: Habt ihr Lust, Hausmittelchen zu sammeln?
Bauchschmerzen:
Wärmeflasche
leichte bewegung (spaziergang)
Tee (Fenchel, Kümmel für die Verdauung, Kamille oder Salbei bei Infektionen)
Den Magen/Oberbauch mit der Hand kreisförmig (im Uhrzeigersinn) oder 8-förmig sanft massieren -> Das regt die Verdauung an, wie wenn das Muttertier seinen Jungen den Bauch leckt
Bläschen im Mund ;'):
Urin (mittels Q-Tip)
kamillentinktur
Durchfall:
Bananen und/oder Quark essen
Salzstangen + Cola (bzw. süßes und Salze um den Elektrolythaushalt auszugleichen)
geriebener Apfel
isotonische Sportgetränke (isostar, Gatorade u.ä.)
Erkältung:
Zwiebelsud mit Honig
ingwertee aus der frischen wurzel, laaange ziehen lassen, sodass er schön scharf wird, mit honig trinken.
erkältungsbad machen, ne große tasse heißen (ingwer)tee trinken und ab ins bett ordentlich ausschwitzen. zink!
Nasendusche
Salzwasser/Meerwassernasenspray
Inhalieren (Salzwasser, Kamille, ...)
Viel heißen Tee
Ruhe
Fieber
Wadenwickel
Halsschmerzen:
heißen Tee trinken
Hühnerbrühe
frischen Ingwer aufbrühen, Zitrone dazu, Honig dran und literweise trinken
mit Salzwasser oder heißem, starken Salbeitee gurgeln
inhalieren mit salzwasser oder kamillensud
zimmerwarmer Salbeitee
mit antibakteriellem Mundwasser gurgeln
Husten:
inhalieren
hustensaft (2 zwiebeln mit kandiszucker, 1tl thymian und 1tl salbei in 150ml wasser kochen und dann durchseien) --> dosierung: kinder 3x am tag 1el, erwachsene 3x am tag 2el
Insektenstiche:
Zwiebel drauf
sofort wenn es passiert ist, starke wärme drauf (heißer waschlappen, sehr kurz über feuerzeugflamme o.ä.)
Kopfschmerzen:
viel trinken
an einem tüchlein mit ein paar tropfen minzöl schnuppern
schläfen mit minizigem balsam massieren / sanfte Gesichtsmassage
manchmal: einen TL Zucker essen
frische Luft
Verspannungen lösen:
- den Kopf kreisen lassen
- mit der Nasenspitze kleine 8en in die Luft malen
- den Mund leicht öffnen und mit dem Kinn kleine 8en malen
- Schultern kreisen lassen...
Kreislaufprobleme:
grüner tee (stabilisiert regelmäßig getrunken den blutzuckerspiegel)
akut: zucker (traubenzucker)
Cola
Apfelsaftschorle
kaltes Wasser über die Handgelenke laufen lassen
Beine hochlegen
Mundgeruch:
Petersilie kauen
schauen, ob man Mandelsteine hat. Wenn ja, entfernen oder entfernen lassen! Verbessert auch ständige Mandelentzündungen.
Muskelkater:
nach dem Sport 2-3 Saunagänge
heiße badewanne.
magnesium.
Wechselduschen nach dem Sport
Heiß duschen und ganz (ganz ganz) leicht dabei dehnen (eher ein bisschen Strecken), danach Durchblutung fördern, z.B. durch Einreiben mit Minzöl
Pickel (akut):
zinksalbe
teebaumöl
Regelschmerzen:
frühzeitig schmerzmittel nehmen
wärme
tee
leichte bewegung
magnesium
generell regelmäßig Sport
Schlafstörungen:
tagsüber sehr aktiv sein
vor dem Schlafen etwas warmes trinken
bei offenem Fenster schlafen
nicht hungrig ins bett gehen.
auf gute schlafhygiene achten (zimmer nicht zu hell, gut gelüftet und eher kühl temperiert).
erst ins bett, wenn man wirklich müde ist.
nicht zu spät fernsehen/computerarbeit machen.
einschlaftee.
entspannungs/bettgehrituale.
Wein
warmes Bad vor dem Schlafengehen
Lavendelduft (als ätherisches Öl oder Kissenspray)
Hörspiele anhören
Schnupfen:
ingwertee
nasendusche.
mit Salzwasser inhalieren
Sodbrennen:
calcium
Haferflocken
Weißbrot
Mandeln kauen
Wasser mit Natron
Verspannungen:
Sport / Gymnastik
Nackenmassage
Spaziergang an der frischen Luft
heißes Bad nehmen
Rotlicht-Lampe
Verstopfung:
leichte bewegung
kaffee auf nüchternen magen
viel trinken
milchzucker
trockenpflaumen oder pflaumensaft
eingeweichte (!) leinsamen
Flohsamen
Sauerkrautsaft
heißes Wasser auf nüchternen Magen[/QUOTE]Life will pass me by if I don't open up my eyes?
Well, that's fine by me.
So wake me up when it's all over
When I'm wiser and I'm older...
-
12.09.2011, 20:39Inaktiver User
AW: Habt ihr Lust, Hausmittelchen zu sammeln?
wir haben den mal in der schule im biounterricht gemacht. die zwiebel wurde ausgehöhlt, zucker reingekippt und gewartet, bis sich genügend saft angesammelt hat. habs aber nie getestet, denke, dass man da nicht viel falsch machen kann. zur not einfach zwiebeln klein hacken, zucker drauf, umrühren, stehen lassen und abseihn.
-
13.09.2011, 10:01
- Registriert seit
- 03.04.2008
- Beiträge
- 1.297
-
13.09.2011, 11:02
AW: Habt ihr Lust, Hausmittelchen zu sammeln?
ich kenne das gleiche auch mit rettich und Kandis. Loch in einen Rettich machen und dann Krümmelkandis reinfüllen und abwarten bis sich ein saft bildet. schmeckt viel besser, als der zwiebelsaft
-
16.09.2011, 18:47
AW: Habt ihr Lust, Hausmittelchen zu sammeln?
Bauchschmerzen:
Wärmeflasche
leichte bewegung (spaziergang)
Tee (Fenchel, Kümmel für die Verdauung, Kamille oder Salbei bei Infektionen)
Den Magen/Oberbauch mit der Hand kreisförmig (im Uhrzeigersinn) oder 8-förmig sanft massieren -> Das regt die Verdauung an, wie wenn das Muttertier seinen Jungen den Bauch leckt
Bläschen im Mund ;'):
Urin (mittels Q-Tip)
kamillentinktur
Durchfall:
Bananen und/oder Quark essen
Salzstangen + Cola (bzw. süßes und Salze um den Elektrolythaushalt auszugleichen)
geriebener Apfel
isotonische Sportgetränke (isostar, Gatorade u.ä.)
Erkältung:
Zwiebelsud mit Honig
ingwertee aus der frischen wurzel, laaange ziehen lassen, sodass er schön scharf wird, mit honig trinken.
erkältungsbad machen, ne große tasse heißen (ingwer)tee trinken und ab ins bett ordentlich ausschwitzen. zink!
Nasendusche
Salzwasser/Meerwassernasenspray
Inhalieren (Salzwasser, Kamille, ...)
Viel heißen Tee
Ruhe
Fieber
Wadenwickel
Halsschmerzen:
heißen Tee trinken
Hühnerbrühe
frischen Ingwer aufbrühen, Zitrone dazu, Honig dran und literweise trinken
mit Salzwasser oder heißem, starken Salbeitee gurgeln
inhalieren mit salzwasser oder kamillensud
zimmerwarmer Salbeitee
mit antibakteriellem Mundwasser gurgeln
heiße zitrone (sofern die entzündung noch nicht "offen" ist)
Husten:
inhalieren
hustensaft (2 zwiebeln mit kandiszucker, 1tl thymian und 1tl salbei in 150ml wasser kochen und dann durchseien) --> dosierung: kinder 3x am tag 1el, erwachsene 3x am tag 2el
Insektenstiche:
Zwiebel drauf
sofort wenn es passiert ist, starke wärme drauf (heißer waschlappen, sehr kurz über feuerzeugflamme o.ä.)
spucke draufmachenKopfschmerzen:
viel trinken
an einem tüchlein mit ein paar tropfen minzöl schnuppern
schläfen mit minizigem balsam massieren/ sanfte Gesichtsmassage
manchmal: einen TL Zucker essen
frische Luft
Verspannungen lösen:
- den Kopf kreisen lassen
- mit der Nasenspitze kleine 8en in die Luft malen
- den Mund leicht öffnen und mit dem Kinn kleine 8en malen
- Schultern kreisen lassen...
bei spannungskopfschmerzen: seitliche mulden hinten am übergang hals/kopf finden und als akupressurpunkte benützen. wenn es da weh tut, ist man richtig. einfach länger draufdrücken.
Kreislaufprobleme:
grüner tee (stabilisiert regelmäßig getrunken den blutzuckerspiegel)
akut: zucker (traubenzucker)
Cola
Apfelsaftschorle
kaltes Wasser über die Handgelenke laufen lassen
Beine hochlegen
Mundgeruch:
Petersilie kauen
schauen, ob man Mandelsteine hat. Wenn ja, entfernen oder entfernen lassen! Verbessert auch ständige Mandelentzündungen.
Muskelkater:
nach dem Sport 2-3 Saunagänge
heiße badewanne.
magnesium.
Wechselduschen nach dem Sport
Heiß duschen und ganz (ganz ganz) leicht dabei dehnen (eher ein bisschen Strecken), danach Durchblutung fördern, z.B. durch Einreiben mit Minzöl
leichten sport machen
Pickel (akut):
zinksalbe
teebaumöl
Regelschmerzen:
frühzeitig schmerzmittel nehmen
wärme
tee
leichte bewegung
magnesium/schüssler salze nr. 7
generell regelmäßig Sport
Schlafstörungen:
tagsüber sehr aktiv sein
vor dem Schlafen etwas warmes trinken
bei offenem Fenster schlafen
nicht hungrig ins bett gehen / nicht mit vollem magen ins bett gehen
auf gute schlafhygiene achten (zimmer nicht zu hell, gut gelüftet und eher kühl temperiert).
erst ins bett, wenn man wirklich müde ist.
nicht zu spät fernsehen/computerarbeit machen.
einschlaftee.
entspannungs/bettgehrituale.
Wein
warmes Bad vor dem Schlafengehen
Lavendelduft (als ätherisches Öl oder Kissenspray)
Hörspiele anhören
Schnupfen:
ingwertee
nasendusche.
mit Salzwasser inhalieren
bei verstopfter nase: hände fest aneinander reiben, dann mit den handaußenkanten an den nasenflügeln auf und ab reiben
Sodbrennen:
calcium
Haferflocken
Weißbrot
Mandeln kauen
Wasser mit Natron
Verspannungen:
Sport / Gymnastik / YogaEntspannungstechniken (Meditation, Autogenes Training, progressive Muskelentspannung)
Nackenmassage
Spaziergang an der frischen Luft
heißes Bad nehmen
Rotlicht-Lampe
Verstopfung:
leichte bewegung
kaffee auf nüchternen magen
viel trinken
milchzucker
trockenpflaumen oder pflaumensaft
eingeweichte (!) leinsamen
Flohsamen
Sauerkrautsaft
heißes Wasser auf nüchternen Magen