Nachdem ich einige sehr vielversprechende Studien zur Behandlung von PCOS mit Inositol gelesen habe, habe ich meinen Frauenarzt mal darauf angesprochen und grünes Licht bekommen.
https://www.researchgate.net/publica...trolled_trials
Versucht es hier noch eine PCOS-Dame damit?![]()
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 183
Thema: PCOS und Inositol
-
23.12.2014, 19:27
PCOS und Inositol
-
08.01.2015, 12:42
AW: PCOS und Inositol
Hm, blöd dass noch niemand geantwortet hat. Ich hab davon leider noch nie gehört, es klingt aber ziemlich gut finde ich! Magst du mal berichten, wie es dir damit geht?
-
08.01.2015, 22:38
AW: PCOS und Inositol
Also ich nehme 4 g (2 x 2 g, je morgens und abends) Inositol täglich. Nebenwirkungen habe ich keine, war auch nicht zu erwarten.
Bei Angststörungen nimmt man wohl mehr als 10 g pro Tag zu sich, wenn man mit Inositol behandelt, und da fangen dann so langsam Nebenwirkungen wie Magenproblemchen erst an.
Viel kann ich noch nicht sagen, bin erst knapp einen Monat dabei - und erst seit ca. Weihnachten bei den 4 g pro Tag.
Vielleicht wird meine Haut besser. Und ich glaube seit ca. zwei Wochen eine stabilere Tieflage als sonst zu haben. Mein Zyklus ist aber grad bei Tag 155, daher muss man schauen, wie das weitergeht. Seit ein paar Tagen bin ich etwas krank (verschnupft) und habe jetzt aber auch eine "leicht" erhöhte Temperatur (36,6 anstatt 36,3), ich hoffe natürlich, dass es vielleicht doch eine Hochlage ist.
Ich hab mir jedenfalls erstmal eine zweite Dose bestellt, da ich dem ganzen schon ein paar Monate geben mag. Da mein Frauenarzt zu Beginn der Einnahme meinen Testosteronwert überprüft hat, kann man den dann auch mal nach 3, 4 Monaten nochmal checken. Mal sehen was die Haut und die Zyklen bis dahin sagen.
-
09.01.2015, 08:27
-
09.01.2015, 09:00
AW: PCOS und Inositol
Welches nimmst du denn? Myo- oder D-Chiro-Inositol oder beide?
Ich überleg ja gerade, ob ich damit anfange. Wobei Schwangerschaft ja bei mir kein Thema ist und zu allen anderen "Neben"wirkungen von PCOS find ich relativ wenig Ergebnisse.
-
09.01.2015, 09:30
AW: PCOS und Inositol
Google mal Inositol und Akne/acne. Das war mein Hauptgrund letzten Monat anzufangen, wegen der dicken Hautentzündungen hätte ich ja schon fast wieder zur Pille gegriffen.
Meiner Haut geht es auch besser - ob es jetzt wirklich dem Inostiol oder den Änderungen in meiner Pflegeroutine geschuldet ist, kann man natürlich nicht sagen. Ich verzichte auf einige scharfe Sachen (Fruchtsäure) und harten Peelings, obwohl das vorher bei Unterlagerungen meine Topstrategie war. Außerdem lasse ich fast nur noch Mineralien an meine Haut. Habe mir mittlerweile auch pudrige Tages- und Nachtpflege besorgt, weil ich glaube, das mir das gut tut.
-
09.01.2015, 09:37
AW: PCOS und Inositol
Es gibt pudrige Pflegeprodukte?
Ich kenn Puder nur mit Farbe und ohne pflegenden Zweck. :make up idiot:
-
09.01.2015, 12:13
AW: PCOS und Inositol
bareMinerals® Pure Transformation Tages- & Nachtpflege Duo mit Pinsel | QVC.de
bareMinerals Redness Remedy zur Behandlung von Hautrötungen mit Pinsel | QVC.de
Befindet sich aber erst seit gestern in meinem Besitz, daher kaum Erfahrung bisher.
Ich kann nur sagen, dass ich mit der Tagespflege und dem Rednesspuder als Basis weniger Foundation brauche.
Benutze tagsüber noch eine Feuchtigkeitspflege, habe aber gestern abend mal das Nachtpuder ohne Creme benutzt.
Ich hab mal die Foundation über dem Mineral Veil benutzt, und das Ergebnis war viel schöner als mit dem doofen Primer. Von daher kann ich besser mit Puder über einer pudrigen Basis. ^^
Eeeeeh und zu dem Idiotentum, vor BM kannte ich sowas auch nicht.Aber nachdem mein Mann bei meiner entzündeten Haut letzten Monat mal drauf bestand, dass ich nicht abschminke abends, und das Ergebnis am nächsten morgen viel beruhigter war, habe ich eh schon immer abends nur mal mit einem trockenen Tuch vorsichtig entfettet und etwas nachgepudert. Ein bisschen doof war es mir aber schon, abends nochmal Make Up nachzulegen.
Daher bin ich nun mit der farbloseren Pflege schon zufrieden.
-
10.01.2015, 00:56
AW: PCOS und Inositol
Haha, ich seh mich schon nächste Woche eine komplette Sephorafiliale leerkaufen.
-
16.01.2015, 10:12
AW: PCOS und Inositol
Was würdest du sagen, wie schnell du Effekte bei der Haut bemerkt hast?
Also ich nehm's erst seit gestern und erwarte natürlich nicht unbedingt in absehbarer Zeit merkliche Auswirkungen.
-
16.01.2015, 10:19
AW: PCOS und Inositol
3-4 Wochen, wenn es denn mit dem Inositol zusammenhängt.
-
16.01.2015, 10:29
AW: PCOS und Inositol
Na, dann hoff ich mal. Ich hab mich jetzt grob an Ovasitol orientiert mit der Dosierung und nehm 90 mg D-Chiro-Inositol und 3,75 g Myo-Inositol.
Und ich bin jetzt offiziell ne blöde Mimose. Die Kapseln sind mir zu groß, ich hab Probleme beim Schlucken. Also hab ich sie aufgemacht und das Pulver ohne Kapsel eingenommen: Das ist mir zu süß.
:FWP:
-
16.01.2015, 10:37
-
16.01.2015, 10:50
AW: PCOS und Inositol
Amazon.com
Also ja, doch, hier ist das ganz gut verfügbar. Gibt's in Euopa nix?
-
16.01.2015, 11:10
AW: PCOS und Inositol
Zumindest nicht so einfach. Ich hab bisher nur dubiose UK-Homepages gefunden. Vielleicht hab ich aber auch doof gesucht. ^^
-
17.01.2015, 00:11
AW: PCOS und Inositol
Nee. Ich find auch nix, zumindest nicht in D, Ö, Ch und NL.
-
17.01.2015, 08:05
AW: PCOS und Inositol
Oh wie toll, hab den Thread gar nicht gesehen!
Ich nehm auch seit 1,5 Monaten 4g myo-inositol plus folsäure (und 2000mg metformin). Auch aufgrund der Studien dazu. Meine endokrinologin kannte das nicht, ich find es echt merkwürdig, weil sie immer auf PCO Fortbildungen geht und sei nie was drüber berichtet worden...
Jedenfalls ist bei mir nach nem Monat ungefähr der Haarausfall, den ich seit gut 9 Monaten hatte viel besser geworden und meine Haut ist trotz Pille absetzen nicht schlechter geworden. Total gut!!!
Allerdings hatte ich bei der letzten blutwertekontrolle extrem erhöhte leberwerte. Außer dem inositol hatte ich nix verändert. Daher hatte ich schiss, dass es daran liegt. Aber es soll ja sogar eher gut für die Leber sein?! ...daher ist es wohl eher das metformin, das nach 10 Jahren jetzt doch die Leber angreiftMittwoch die nächste Kontrolle und Ultraschall...
-
17.01.2015, 08:09
AW: PCOS und Inositol
Wo hattet ihr denn das myo bestellt? Ich bei myprotein, aber hatte überlegt auf jarrows (bei Amazon) zu wechseln, weil ich die Marke kenne... Aber das ist doppelt so teuer!
hab irrationale ängste, dass es vielleicht verunreinigt war und deshalb die Leber sagegriffen hat, aber ich sollte wohl einfach die Kontrolle abwarten ; P
-
17.01.2015, 08:21
AW: PCOS und Inositol
Ich hab es bei Amazon in den USA bestellt. Woher ich es in Deutschland dann beziehe, werd ich dann noch überlegen (oder valar befragen, wie üblich).
Weshalb nimmst du es mit Folsäure?
-
17.01.2015, 09:30
AW: PCOS und Inositol
Ich nehme Jarrows, weil ich die anderen Bezugsquellen für Inositol die ich so fand eher dubios fand. Es kostet mich dann ca. so viel wie früher mein Nuvaring. Ist für mich von daher eine okaye etablierte Summe um meine Symptome in den Griff zu kriegen.
Ich nehme ja sowieso Folsäure seit dem Frühjahr. Einige vor allem italienische Studien geben Inositol in Kombination mit Folsäure.