Irgendwie ist das so ein Tabuthema, aber ich muss mich damit mal auseinandersetzen. Ich bekomme wirklich oft Durchfall, im Schnitt 1-2x im Monat. Und damit meine ich richtigen Durchfall, manchmal mit Blähungen, Magenschmerzen usw.
Ich war natürlich schon beim Arzt, wurde auf pathogene Keime untersucht (nichts) und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Ich weiß seit 15 Jahren, dass ich laktoseintolerant bin, und berücksichtige das in meiner Ernährung. Bei den letzten Tests wurde dann festgestellt, dass ich noch eine Sorbit-Unverträglichkeit habe. Außerdem Allergien gegen Haselnüsse und Kiwis.
Auf all das achte ich schon, und trotzdem erwischt es mich regelmäßig wieder. Ich fühle mich dann auch immer richtig schwach und merke, dass mein Immunsystem angeschlagen ist (bekomme dann schneller Lippenherpes). Ich hatte schon mehrmals (4mal) Lebensmittelvergiftungen, die nur durch Antibiotika-Einnahme weggingen. Das war meist im Urlaub, oder nachdem ich Döner essen war. Ich finde aber auch diese harmloseren Durchfälle fühlen sich so an, und nicht, wie wenn ich doch mal Milchprodukte gegessen habe (davon bekomme ich eher nur Blähungen). Ich bin inzwischen schon etwas paranoid mit Essensresten, und versuche sie nie länger als einen Tag aufzuheben.
Ich müsste wohl mal ein Ernährungstagebuch führen, aber wenn ich Durchfall bekomme, kann ich mich meist erinnern, was ich die Tage zuvor gegessen habe, und finde darin einfach kein Muster.
Was gibts denn für Möglichkeiten, worauf mich mein Arzt noch untersuchen könnte? Fehlbesiedlung? Lohnt eine Darmspiegelung?
Mir wird halt immer schnell gesagt, es sei stressinduziert.
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 50
-
13.09.2017, 18:02
Ursachensuche für häufigen Duchfall
-
13.09.2017, 18:08
AW: Ursachensuche für häufigen Duchfall
Mhmm ein Essenstagebuch wäre wohl das beste, aber ich glaube nicht, dass du von Sachen die du Tage vorher gegesse hast Durchfall bekommst, sondern meist geht das ja ganz schnell (zumindest bei mir) und dann weiss ich eigentlich, dass es was sein muss was ich an dem Tag gegessen hab.
Ich bekomm ab und an eben auch Durchfall und habe für mich festgestellt, dass ich Salat nur noch zu Huase esse (wenn ich weiss, dass er richtig gewaschen ist) denn im Restaurant wird der leider oft nicht gut oder gar nicht gewaschen und da bilden sich so schnell Bakterien und ich bekomme sofoert Durchfall und Obst muss ich auch echt gut waschen, sonst das selbe.. hast du darauf bei dir mal geactet?******Wenn jetzt Sommer wär in meiner Heimatstadt
Dann würd ich raus auf’m Hof und dann ab aufs Rad
In die Batze fahren und vom Dreier springen
Und nachts auf der Strasse Jack Johnson singen******
-
13.09.2017, 18:21
AW: Ursachensuche für häufigen Duchfall
Ja, ich hab mal direkt nach Kirschen, die nicht gewaschen waren Durchfall bekommen, und bin da sehr pingelig. Aber zuviel Obst esse ich wegen der Sorbit-Unverträglichkeit eh nicht. Ich waschen auch Wassermelonen immer außen ab, bevor ich sie schneide
Aber die lagen halt auf dem Boden, und man kann sie kaum so schneiden, dass eine Kontamination ganz auszuschließen wäre, wenn Bakterien drauf sind. Von Wassermelone ists mir auch schon sehr schlecht ergangen (frisch aufgeschnittene), obwohl ich sie generell gut vertrage.
Also, heute habe ich Kirchererbsen-Nudeln ausprobiert, aber ich will denen nicht vorschnell die Schuld geben, da ich Kichererbsen super vertrage. Ich hatte sie mit TK-Gemüse. Kann es ein Problem sein, dass Gemüse nicht doll genug durchgebraten zu haben? Die Gemüsemischung habe ich öfter, ohne Probleme davon zu bekommen.
-
13.09.2017, 18:42
AW: Ursachensuche für häufigen Duchfall
Vielleicht Fruktose intolerant? Oder Sojaallergie?
Das sind so Sachen an die man zuerst gar nicht so denkt. Ich hab auch nur durch Zufall raus bekommen dass ich eine schlimme Sojaallergie habe
Lady Angst bittet zum Tanz
Ich nehm' die Beine in die Hand
Ich sing' nie mehr die alten Lieder
Und ich brenne den Tanzsaal nieder
-
13.09.2017, 18:46
AW: Ursachensuche für häufigen Duchfall
Fruktoseintoleranz wurde im Test ausgeschlossen. Und Soja hab ich heute nicht gegessen.
Außerdem ist Soja eins der häufigsten Allergene, und in meinem Bluttest mit untersucht, und ich war nicht darauf allergisch. Bestätigt sind bei mir halt Kiwis und Haselnüsse. Weitere Ergebnisse stehen aus.
Sojaprodukte vertrage ich unterschiedlich gut, Tofu ohne Probleme. Sojaschnetzel, die man in Wasser einweicht sind des Teufels.
-
14.09.2017, 16:17
AW: Ursachensuche für häufigen Duchfall
Ich hab nicht alles gelesen, hatte das früher auch häufig und konnte bisher folgende ursachen für mich rausfinden:
- Akuter stress
- Zum teil gluten. Hab ein paar wochen darauf verzichtet und seitdem gehen nudeln, brot und co in ordnung, sowas wie seitan geht nahc wie vor nicht
- Vitamin b12 mangel
- Käse - vor allem in geshmolzener form
Vielleicht hilft dir das ja weiter, alles gute!
Edit: zyklus! Ich hab kurz vor/während der regel auch oft durchfall. Scheint nicht so selten zu sein. Irgendwas mit prolaktin, wenn ich mich recht erinnere.Geändert von mizal (14.09.2017 um 18:37 Uhr)
-
14.09.2017, 16:42
AW: Ursachensuche für häufigen Duchfall
Für Reizdarm ist es bei Dir wohl zu selten, aber psychische Belastung ist tatsächlich auch oft ein Grund. Das muss nicht unbedingt mit Nahrungsmitteln zusammenhängen.
Mach einfach Dein Ding. Irgendjemand findet es eh scheisse.
-
14.09.2017, 16:58
AW: Ursachensuche für häufigen Duchfall
-
14.09.2017, 16:58
AW: Ursachensuche für häufigen Duchfall
Eine Tante von mir hatte das auch ihr Leben lang. Immer direkt nach dem Essen, total unvermittelt. Man konnte nicht sagen, dass es z.B. immer nach einer bestimmten Sorte Obst oder so kommt. Mal vertrug sie was und mal nicht. Zum Arzt ist sie deswegen erst vor 5,6 Jahre, da es immer schlimmer wurde (sie hatte auch akuten Stress zu der Zeit). Es wurde dann tatsächlich Morbus Chron diagnostiziert. Sie musste bisher nie operiert werden, soll sich aber nicht überlasten und leicht verdauliche Sachen essen.
Ich hab vor Jahren was gelesen über den Zusammenhang von Durchfall (und Verstopfung) und Schilddrüßenproblemen. In dem Artikel ging es auf jeden Fall um Hashimoto, aber das ist lange her und genaueres weiß ich leider nicht mehr.
Was ist mit einer Histaminintoleranz? Schlägt die nicht auch bei einigen auf die Verdauung?
-
14.09.2017, 18:04
-
14.09.2017, 18:39
AW: Ursachensuche für häufigen Duchfall
Zum darmflora-aufbau ist omnibiotic toll! Gibt verschiedene 'sorten', je nach bedarf/ursache
-
14.09.2017, 20:38
AW: Ursachensuche für häufigen Duchfall
Oder Symbioflor (?).
„Du musst nur langsam genug gehen, um immer in der Sonne zu bleiben.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
-
14.09.2017, 20:46
AW: Ursachensuche für häufigen Duchfall
Naja, soweit ich weiß ist sowas ziemlich teuer, wenn man es als Kur nimmt.
Das sollte man doch auch irgendwie untersuchen können.
-
14.09.2017, 20:47
AW: Ursachensuche für häufigen Duchfall
-
14.09.2017, 20:57
AW: Ursachensuche für häufigen Duchfall
Bei was für einem Arzt warst du damit? Beim Gasteroenterologen? Ich wurde da nämlich schon bei weniger häufigen Problemen sehr viel gründlicher durchgecheckt, als das was du schreibst.
Bei mir hat das eine starke Hormonkomponente. Mit der Pille wurden die Symptome viel schlimmer - fiel mir aber erst nach dem Absetzen bzw. dann Wiedernehmen auf.Hochtechnologie in modernen Küchen treibt immer mehr unfähige Frauen ins Berufsleben.
-
14.09.2017, 21:35
-
14.09.2017, 21:44
AW: Ursachensuche für häufigen Duchfall
-
14.09.2017, 22:07
-
14.09.2017, 23:34
AW: Ursachensuche für häufigen Duchfall
Falls Du die Pille nicht zur Verhütung nutzt kannst Du auch mal prophylaktisch eine Heilerdekur machen, das wäre günstig und kann denke ich nicht schaden.
Aber ich würde trotzdem auch weiter nach der Ursache suchen.Mach einfach Dein Ding. Irgendjemand findet es eh scheisse.
-
17.09.2017, 12:32
AW: Ursachensuche für häufigen Duchfall
Hattest du mal eine Darmspiegelung? Endometriose und Durchfall können definitiv zusammenhängen. Es kann sein, dass die Endometriose auch im Darm ist! Lass das mal checken.