Omnibiotic find ich auch gut, die haben ein Präparat mit 10 Stämmen, das zum/nach dem Antibiotikum besonders empfohlen wird.
Antworten
Ergebnis 21 bis 40 von 41
-
21.04.2019, 11:30
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
geht doch adorno lesen, ihr lauchs!
-
06.06.2019, 19:44Inaktiver User
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Wie (lange) nimmt man diese Präparate dann ein?
Nur, wenn man gerade Antibiotika nehmen musste oder kann das auch so empfehlenswert sein?
-
07.06.2019, 19:19
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Ich hab gerade richtig gute Erfahrungen mit Lactobact (auch Premium) gemacht. Ich befand mich während der Schwangerschaft in einer monatelangen Spirale von wiederkehrenden Erkältungen der oberen Atemwege (abwechselnd vorrangig Bronchien, Hals/Kehlkopf?, Rachen oder Nase) mit Husten, Schmerzen, Fieberintervallen, Nebenhöhlenentzündungen, es wurden verschiedene Bakterienstämme und ein Virus in den Abstrichen nachgewiesen und selbst ein 10-Tage-Antibiotikum brachte nicht den durchschlagenden Erfolg... bin dann einmal zur Akupunktur gegangen (danach hatte die Hebamme Urlaub) und hab bei der Offenen Sprechstunde von Lactobact erfahren, das sie einer anderen Patientin gegen wiederkehrende Blasenentzündungen mit Antibiotikaeinnahme empfahl (die AAD-Variante aber). Ich hatte gerade eine erfolglose Mutaflor-Kur hinter mir und mein Darm stand quasi still nach der Antibiotikum-Therapie (in entgegengesetzter Richtung mit Obstipation, hab sowieso Probleme damit und in der Schwangerschaft noch mehr), und überlegte gerade, ob ich an meine Symbioflor-Flaschen zuhause gehe (wovon mir Embryotox abgeraten hatte); die Hebamme empfahl mir Schüssler Salze, damit hab ich in der Vergangenheit auch in dem Zusammenhang keine wirkliche Verbesserung gespürt, und irgendein spezielles Wasser (?). Ich hab dann zuhause nochmal recherchiert, auch nach Lactobact und fand den Eintrag und die Argumentation hier von Ion und mich entschieden, das nochmal zu probieren gegen die (vermutete) Immunschwäche und die Darmprobleme. Hab meinen Mann gleich mitkuriert und wir haben die Kapseln 3 Wochen genommen, der Darm hat sich bei beiden sehr schnell reguliert (er hatte - ebenfalls nach Antibiotikaeinnahme wegen der gleichen Geschichte - mit Obstipation und Diarrhoe im Wechsel zu tun) und der nächste Fieberschub mit nach sich ziehender Symptomverschlechterung blieb aus. Wir waren nicht sofort wieder gesund, aber die (Rest-)Symptome sind nach und nach abgeklungen, auch nach Absetzen von Lactobact. Inzwischen fühle ich mich so seit knapp 2 Wochen wieder weitestgehend gesund, obwohl ich immer noch tageweise/-lang mal eine verstopfte Nase habe mit grünlichem Auswurf, aber darüber kann ich nach der Odyssee hinwegsehen (vielleicht ist es Rest-Schnupfen gepaart mit Heu- und "Schwangerschaftschnupfen").
BauchSagtZuKopfJa
-
09.06.2019, 22:32
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Gut, dass es euch beiden besser geht!
-
09.06.2019, 23:30
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Ich habe keine Blasenentzündungen, sondern immer Atemwegsinfekte (oder Mandelentzündungen) und deswegen auch viel Antibiotika genommen. Seit vor Weihnachten nehme ich Bactoflor (mit Pause) und brauchte dieses Jahr noch kein Antibiotikum!
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
14.06.2019, 13:58
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Ich kann Symbio Flor empfehlen, seitdem sind meine Kinder echt stabiler. Ich hab eine richtige DarmKur gemacht ( also mir [Sorry] anhand von einer abgegeben Stuhlprobe) genau die Bakterien geben lassen, die bei mir zu wenig waren oder gänzlich verschwunden.
Ich war seit Jahren nicht mehr so stark erkältet wie früher immer... da hat es mich im Jahr mind 4 mal umgehauen.
-
18.06.2019, 10:15
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
...
Geändert von admin (25.06.2019 um 09:26 Uhr) Grund: Beitrag gelöscht
-
18.06.2019, 10:22Inaktiver User
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Klingt sehr gesund
-
18.06.2019, 13:08
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Ich klick nicht drauf, ich klick nicht drauf, ich klick nicht drauf.......
Geändert von luxuspanda (20.06.2019 um 10:43 Uhr)
-
20.06.2019, 09:15Inaktiver User
-
20.06.2019, 19:05
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Kann man den dazugehörigen User nicht gleich auch sperren?
-
21.06.2019, 14:16
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Wir haben auch ein Mal Symbio Flor getestet - die Kinder sind danach nicht so oft krank.
-
25.06.2019, 07:10
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Wie lange habt ihr denn die Darmsanierung gemacht?
Und hat jemand Erfahrung mit Probiotika/Darmsanierung im Zusammenhang mit Autoimmunkrankheiten gemacht? Mein Arzt hat gestern kurz was erwähnt, aber ich habe zu spät geschaltet und deshalb nicht genauer nachgefragt.
-
25.06.2019, 14:32
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
ich nehme seit einiger zeit auf anraten der Ärzte im Krankenhaus 'propicum'.
das wird in Kombination mit meinem normalen Medikament empfohlen und ist gut verträglich.
hier steht einiges dazu: Immunsystem - PROPICUM(R) von FLEXOPHARM(R) Brain
da es zumindest nicht schaden kann und im besten fall positiv wirkt, nehme ich es mal. kann aber noch nicht wirklich berichten, ob es hilft. dazu nehme ich es auch erst seit knapp 2 Monaten...
vielleicht ist das ja was für dich, je nachdem um welche Erkrankung es geht.komm, lass uns leben, lass uns leben.
das leben ist gar nicht so schwer.
-
11.07.2019, 11:11
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Oh man das hört sich wirklich nicht toll an, gute Besserung von mir!
-
11.07.2019, 17:33
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Mir helfen die kurzkettigen Fettsäuren im Rahmen einer Autoimmunerkrankung deutlich. Ich nutze dies hier: Darm-Balance mit Propionat und Cholin | FORUM VITA
-
05.08.2019, 05:12
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Ich hatte früher echt oft Blasenentzündung, so 4-5 Mal im Jahr.
Irgendwann ging es weg. Wenn ich recht überlege, ging es zu dem Zeitpunkt weg als ich mich nur noch vegan ernährt habe und die Pille abgesetzt habe. Was jetzt der genaue Auslöser war, kann ich jetzt nicht sagen aber Bekannte haben mir auch gesagt, dass Blasenentzündung seit der Umstellung auf vegan kein Thema mehr war.
-
05.08.2019, 12:57
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
das kann ich nicht sagen. Ich habe mich bereits lange vegan ernährt als ich ständig Blasenentzündungen hatte.
-
07.08.2019, 09:35
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Wahrscheinlich hast du das schon probiert, aber:
Bei mir wurde es deutlich besser, nachdem ich von Tanga-Slips auf normale umgestiegen bin. Ausserdem hab ich gemerkt, dass ich die Menstruationstasse leider nicht vertrage, ich hatte dann regelmässig nach der Periode eine Blasenentzündung.
Bei mir half auch D-Mannose super, aber das hast du ja schon erfolglos probiert.
Ich hatte mal Symbiolact, das hat mir für den Darm sehr gut geholfen.Mom! Theron's dried his bed again!
-
25.09.2019, 08:19
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Mich hat es gerade auch wieder erwischt. Das ist das dritte Mal in einem halben Jahr... Das nervt wirklich
Aber ihr habt hier ein paar gute Tipps genannt, die ich noch nicht kannte. Ich hab vorher immer nur von Cranberry-Saft gehört... Das mit der Menstruationstasse habe ich so auch noch nie gehört. Ich glaube ich lasse sie jetzt eine Zeit lang weg und schaue dann mal ob es sich verbessert.