Ich mag einfach nicht mehr.
ich glaube 70 Mal Antibiotika in den letzten 7 Jahren waren es schon
(Blasenentzündungen)
Hab schon alles mögliche probiert...Impfung, Cranberrriesaft/ Kapseln/ D Mannose/ ....
Irgndwie zieht es mich derzeit langsam echt runter...
Hat jmd ne Ahnung was man machen kann?
Oder vielleicht was man untersuchen kann?
Welche Ärzte etc können helfen?
War jmd schon mal in nder Abteilung Infektiologie eines Krankenhauses?
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 41
-
17.04.2019, 08:33
Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
-
17.04.2019, 17:51
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Mein Thema leider.
Bei mir wird/wurde erstmal Diabetes und Schilddrüse abgeklärt. Außerdem hab ich noch einen Termin bei einem Hämatologen, um mal über möglichen Immundefekt zu sprechen.
Bei mir ist es ständig was anderes und an dem letzten vor ein paar Wochen wäre ich fast gestorben. Und gerade entwickle ich scheinbar schon das nächste Problem und weiß nicht wohin damit.
Das Problem ist für mich, dass sich auch kein Arzt so richtig für das große Ganze zuständig fühlt und mich einfach mal richtig ernst nimmt.
Mich belastet das mittlerweile sehr...Hinfallen. Aufstehen. ~ Krönchen richten ~ Weitergehen.
-
18.04.2019, 13:20
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Ich hatte das vor ein paar Jahren auch und bei mir lag es dann an einem Nierenstein, der sich aus einer nicht abgeheilten Nierenbeckentzündung gebildet hatte und ständig Bakterien abgegeben hatte.
Warst du schon beim Urologen?
-
18.04.2019, 17:50
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Cystinol hast du wahrscheinlich auch schon ausprobiert? Ansonsten kann ich leider wenig sinnvolles beitragen, aber ich drücke die Daumen, dass du bald die Ursache und damit hoffentlich auch eine Lösung findest.
-
18.04.2019, 20:33Inaktiver User
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Das klingt wirklich sehr anstrengend und frustrierend!
Einen konkreten Tipp habe ich leider nicht. Aber ich kann generell empfehlen, nach einem Zentrum einer Fachrichtung zu suchen, in dem mehrere Ärzte zusammen arbeiten, statt zu einer Einzelpraxis zu gehen. Da fühlte ich mich meist besser betreut und hatte das Gefühl, die sind eher auf dem neusten Stand, bilden sich regelmäßig weiter und sind auch mit Spezialfällen eher vertraut.
-
19.04.2019, 07:23Inaktiver User
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Ich kenne das Problem leider auch, aber bei mir schlägt D-Mannose gut an,sodass es besser geworden ist.
Ich glaube, du solltest dringend mal ne Darmsanierung machen. Bei so viel Antibiotikum wird der nen Schaden davongetragen haben und das Immunsystem hängt viel damit zusammen. Hast du in der Richtung schon was gemacht?
Was ist denn der Auslöser der BE?
-
19.04.2019, 08:30
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
-
19.04.2019, 08:31
-
19.04.2019, 08:32
-
19.04.2019, 08:34
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Wenn ich ganz früh und bei leichten Blasenentzündungen hab ich es auch manchmal schon gut mit D-Mannose hinbekommen.
Darmsanierung klingt für mich (leider) immer so "alternativ". aber vielleicht muss ich von dem Gedanken wegkommen.
Das ist ja die Frage woher die BE immer kommen!!
-
19.04.2019, 09:49Inaktiver User
-
19.04.2019, 11:21Inaktiver User
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
zB nach einem Zentrum für Darmerkrankungen oder Hämatologie, wenn du was in der Richtung abklären lassen willst.
Je nachdem auch mal in der nächstgrößeren Stadt suchen.
Bei der Darmsanierung geht es vermutlich in erster Linie mal darum zu sehen, ob da alles (noch) so ist, wie es sein soll und wie sich diese Mengen an Antibiotika über die letzten Jahre ausgewirkt haben und was man tun kann, um wieder eine gesunde Darmflora aufzubauen. Das ist erst mal nicht "alternativ", sondern einfach eine Feststellung des Gesundheitszustandes. Alternative Methoden musst du dann ja nicht wählen.
-
19.04.2019, 14:04
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Ich habe diese Woche ein Interview mit einer Hautärztin gehört, die auch meinte, dass Heilpraktiker sich eben schon vor 20 Jahren um den Darm gekümmert haben und jetzt erst langsam Ärzte den Darm im Blick bekommen. Deshalb denken viele Patienten an Esoterik, dabei ist die Darmsanierung etc. so wichtig....
Eine Freundin von mir hat auch laufend Blasenentzünungen und ist jetzt bei einer Ärztin, die auch naturheilkundlich und homoöpathisch arbeitet. Ich kann wohl erst in ein paar Woche berichten, wie sie da weiter vorgeht....
-
19.04.2019, 20:57
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Dass ABs die Darmflora und auch andere (bspw. Scheidenflora) beeinträchtigt, ist ja auch in der Schulmedizin absolut anerkannt. Deswegen nehme ich grundsätzlich bei AB-Einnahme Darmbakterien (als magensaftresistente Kapseln) währenddessen und ein paar Tage darauf noch.
Dazu ist das Microbiom (also die Gesamtheit der Mikroben in einem zB menschlichen Organismus) ein absoluter Hot topic in der biomedizinischen Forschung. Man hat da lange noch nicht alles verstanden (eher im Gegenteil), man muss das aber wirklich nicht als esoterischen Quatsch abtun.
Hier ganz interessante Website: My Microbiome - Wie schütze ich mein Mikrobiom (habe ich gerade nur mal überflogen, weiß nicht, wie tief das geht und wie gut es recherchiert ist, aber so spontan klingt das schon sinnvoll).
-
19.04.2019, 22:31
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Ion, welche Darmbakterien nimmst du da?
I stand to watch you fade away
I dream of you tonight
tomorrow you'll be gone
I wish by God you'd stayed ♥
-
20.04.2019, 20:14
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
Der Darm ist echt superwichtig, aber das wurde ja schon zur Genüge geschrieben.
Nimmst du die Pille oder ähnliches?geht doch adorno lesen, ihr lauchs!
-
20.04.2019, 21:16
-
20.04.2019, 21:21
-
21.04.2019, 08:28
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
ja, vielleicht muss ich mich einfach mal mehr mit dem Thema Darmsanerung beschäftigen.
Das stimmt schon. Der Gyn hat mir was verschriebem um die Vaginalflora wieder aufzubauen
Vom Darm hat er aber nichts gesagt...
ich nehme keine Pille.
Früher hab ich es oft vom Sex bekommen, jeztt ist es aber unbhängig davon
-
21.04.2019, 09:49
AW: Ständige Infektionen - ständig Antibiotika
was den darm betrifft, empfehlen diätologInnen in ö geene omnibiotic - von denen gibts verschiedene präparate und die sind wohl sehr sinnvoll in der zusammensetzung und wissenschaftlich up to date.
wenn etwas so häufig auftaucht und wie du schon schreibst 'das große ganze' nicht so recht gesehen wird, würde ich tatsächlich mal mit dem gedanken spielen, eine 'alternative' methode auszuprobieren.. ich hab mit tcm gute erfahrungen gemacht, klang auch wenig esoterisch. muss ja nicht gleich homöopathie sein
gute besserung jedenfalls, das klingt sehr mühsam