Also, ich habe wohl RLS, aber habe das nie als gesondertes Problem wahrgenommen, weil ich eine Reihe an neurologischen Symptomen habe (Small Fiber Neuropathie).
Meine Mutter hatte das auch, und ich dachte immer, man weiß nicht so recht, woher das kommt. Ich habe manchmal das Gefühl besonders unruhig zu schlafen, und dass meine Beine zucken. Ich stehe dann auch auf, damit dieses Gefühl weggeht.
Ich war jetzt sehr erstaunt zu lesen, dass es mit Dopamin-Mangel und Eisenmangel zusammenhängen kann.
Leider sind meine Ärzte in dieser Stadt total kritisch bei Nahrungsergänzung und zögerlich bei Blutuntersuchungen. Manche Sachen nehme ich auch einfach vorsorglich, aber bei Eisen habe ich da Hemmungen.
Hat schon mal jemand einfach so Eisen supplementiert?
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
03.03.2021, 16:01
Restless Legs Syndrom und Eisenmangel
-
03.03.2021, 16:24
AW: Restless Legs Syndrom und Eisenmangel
Ich nehme seit ewigen Zeiten immer mal wieder Eisen auf eigene Faust und habe eigentlich nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Bei mir sind die typischen Symptome Kopfschmerzen und eingerissene Mundwinkel, und die bessern sich mit dem ganz schnöden Eisen aus der Drogerie innerhalb von ein paar Tagen.
So 100%ig optimal finde ich das selber auch nicht, aber ich habe da ähnliche Erfahrungen gemacht wie du: ich musste quasi um jeden Test betteln, und solange die Werte noch einigermaßen im Rahmen sind ist eben alles okay. Meine Eisenwerte krebsen immer irgendwo im unteren Normbereich rum, ich merke aber selber, dass das nicht so ganz reicht.i expect to find him laughing
-
03.03.2021, 16:35
AW: Restless Legs Syndrom und Eisenmangel
Ich habe gerade gelesen:
"Die Normwerte sind für Hämoglobin 12 bis 16 g/dl (Frauen), 13 bis 18 g/dl (Männer), für Serum-Ferritin 25 bis 250 µg/dl (Frauen), 30 bis 300 µg/dl (Männer), für sTfR 0,76 bis 1,76 mg/dl (Referenzwert laborabhängig) und für CRP < 0,5 mg/dl.
Nach neuerem Kenntnisstand werden die Normwerte für Serum-Ferritin eventuell als zu weit gefasst angesehen. Oftmals können schon bei niedrignormalen Ferritinwerten Symptome eines Eisenmangelsyndroms auftreten und nach Eisengabe verschwinden. Auch die funktionelle Besserung einer Herzinsuffizienz oder die eines Restless-Legs-Syndroms nach Eisengabe bei Ferritinwerten unter 50 µg/dl deuten darauf hin."
Eisensubstitution: Das ist zu beachten | PZ – Pharmazeutische Zeitung.
Welches Präparat nimmst du genau?
-
03.03.2021, 16:45
AW: Restless Legs Syndrom und Eisenmangel
Das von tetesept, das vertrage ich ganz gut. Wahrscheinlich gibt es in der Apotheke Präparate, die besser verwertet werden können, aber im Moment bin ich da nicht bereit für Experimente.
Überdosieren sollte man Eisen ja auch nicht, aber da meine Werte wirklich immer sehr niedrig sind mache ich mir darüber keine Sorgen.
Ist bei dir denn eigentlich Eisenmangel festgestellt worden?
-
03.03.2021, 16:50
AW: Restless Legs Syndrom und Eisenmangel
Akureyri, wie ist das denn bei dir diagnostiziert worden?
Ich habe abends oft so ein Kribbeln unter der Kniescheibe und muss dann zwingend das Bein bewegen, am besten aufstehen. Hab mich schon gefragt, ob es RLS sein könnte, aber wusste nicht so recht zu welchem Arzt.
Ist auch eher in Schüben und ich hab es dann einfach wieder verdrängt.Even when I lose I'm winning.
Nothing scares me anymore. ♡
-
03.03.2021, 16:55
AW: Restless Legs Syndrom und Eisenmangel
Ich war auch mal der Meinung, RLS zu haben. Bei mir lag es tatsächlich am Eisenmangel, also das war ein Symptom und ist dann wohl kein „echtes“ RLS. Nach 2-3 Wochen (glaube ich, vielleicht auch länger) Tabletteneinnahme war es tatsächlich fast weg und ist seitdem auch nicht wieder gekommen (ist jetzt 1,5 Jahre her).
Aber Eisenwert sollte doch der Hausarzt bestimmen können?
-
03.03.2021, 17:31
AW: Restless Legs Syndrom und Eisenmangel
Ja, das werde ich auf jeden Fall machen lassen.
Even when I lose I'm winning.
Nothing scares me anymore. ♡
-
03.03.2021, 19:38
AW: Restless Legs Syndrom und Eisenmangel
Ich bin mir recht sicher, RLS zu haben. Der Eisenwert war bei Blutuntersuchungen in letzter Zeit ok, also nehme ich an, dass das bei mir nicht direkt zusammen hängt.
Die restless legs habe ich aber (zum Glück) nicht dauerhaft, sondern phasenweise, v.a. in Schwangerschaften, aber nicht nur. Auf jeden Fall nicht vor der ersten Schwangerschaft, also irgendwie hängt das schon zusammen.Now is the winter of our discontent
-
03.03.2021, 19:49
AW: Restless Legs Syndrom und Eisenmangel
Ich hatte das auch, bei mir war es Magnesiummangel. Wenn Eisen also nicht helfen sollte, ist das einen Versuch wert.
Allein? Aber allein ist doch so eine Reise nur halb so schön. Gut, ich komme mit. Zu zweit sind wir stärker und brauchen uns vor nichts zu fürchten.
-
03.03.2021, 19:51
AW: Restless Legs Syndrom und Eisenmangel
Magnesium nehme ich generell.
-
03.03.2021, 20:49
AW: Restless Legs Syndrom und Eisenmangel
Ich kenne das auch. Aber nur Phasenweise zum Glück. Das aber auch schon immer- ich dachte bis kurzem das wäre normal.
Wäre vielleicht mal einen Anlass meine Eisenwerte zu überprüfen.
-
04.03.2021, 14:29
AW: Restless Legs Syndrom und Eisenmangel
Das ist aber seltsam, uns wurde das quasi wie mit der Muttermilch von den Neurologen eingeflößt, bei Symptomen wie ein RLS immer immer immer zuerst den Eisenspiegel zu bestimmen, da hier in der Regel die Ursache liegt.
Ich nehme Ferro Sanol duodenal, nüchtern und mit ausreichend Abstand zu Nahrung sowie zu Kaffee, Cola, Milch, Säften (3 Stunden circa). Manche fahren auch ganz gut damit, es nachts einzunehmen. Leider verhindern etliche Bestandteile in der Nahrung die Aufnahme des Eisens.
-
04.03.2021, 14:49
AW: Restless Legs Syndrom und Eisenmangel
3h finde ich echt hart, ich brauche morgens Essen um arbeiten zu können. 1-2h würde ich hinkriegen.
-
04.03.2021, 14:51
AW: Restless Legs Syndrom und Eisenmangel
Also, vielleicht mache ich mich wegen der Blutuntersuchung verrückt, weil ich schon so viele negative Erlebnisse hatte.
Noch habe ich das nicht angesprochen, weil mir erst vor ein paar Tagen klar wurde, dass mein "zappelig geschlafen" RLS sein könnte.
-
04.03.2021, 14:51
-
04.03.2021, 16:47
-
04.03.2021, 17:17
AW: Restless Legs Syndrom und Eisenmangel
Ich esse nicht so früh zu Abend und nehme Abends noch andere Medikamente. Aber ich hätte auch Angst um meinen Magen.
Reizmagen und -darm ist ein typisches Symptom bei SFN/Fibromyalgie.
-
04.03.2021, 17:45
-
04.03.2021, 18:37
AW: Restless Legs Syndrom und Eisenmangel
ich würde mehr hülsenfrüchte essen bis du den arzttermin hast
-
17.03.2021, 09:14
AW: Restless Legs Syndrom und Eisenmangel
Da ich eh im Krankenhaus war, haben die meine Eisenwerte bestimmt.
Transferrin 282 mg/dl
Ferritin 67.4 ng/ml
Ferritin Index 1.1
Lösl. Transferrinrez 2.01 mg/l
Mich irritieren die Einheiten, denn in der oben zitierten Quelle sollen 25 bis 250 µg/dl (Frauen) normal sein, aber ng/ml entspricht nicht µg/dl.
Wenn ich weiter googel finde ich aber:
Häufig wird der untere Normwert zwischen 10 ng/ml und 20 ng/ml angegeben, der obere Normwert zwischen 250 ng/ml und 500 ng/ml.
Insofern passt es.