Was plant ihr dieses Jahr so?
Ich hab grad festgestellt, dass ich nächstes Wochenende unbedingt Stollen backen muss, sonst ist der bis zur Adventszeit gar nicht "fertig".
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Weinnachtsbäckerei 2017
-
22.10.2017, 14:53
Weinnachtsbäckerei 2017
-
09.11.2017, 10:00Inaktiver User
AW: Weinnachtsbäckerei 2017
Oh! Ich muss unbedingt mit meiner Schwester und meiner Mutter einen Termin ausmachen.
-
09.11.2017, 13:46
AW: Weinnachtsbäckerei 2017
mein großprojekt wird wohl ein pandoro mit lievito madre sein.
plätzchen sind auch schon geplant, zumindest die geschmacksrichtungen:
matcha/vanille
schoko/marzipan
haselnuss shortbread
custard yo-yos aus dem kochbuch von ottolenghi/goh
und vanillekipferl (wie jedes jahr)
-
10.11.2017, 04:55
AW: Weinnachtsbäckerei 2017
Was plant ihr dieses Jahr so?
-
10.11.2017, 07:08
-
10.11.2017, 08:10
AW: Weinnachtsbäckerei 2017
Sie muss ihre gebärmutterentfernung bestimmt privat bezahlen und hat danach 4 Jahre verordnete Bettruhe, in der sie nicht nur berufsunfähig ist, sondern wirklich gar nix machen kann und auch kein Geld vom Amt bekommt. Da muss sie jetzt eben schon sparen.
Zum Thema: ich will gerne backen, aber nicht in meinem Ofen. Muss ich mal gucken, ob ich mit Freundinnen ein gemeinsames backen organisieren kann. Da fällt mir ein, dass eine ein kleines Kind hat, bei der steht das dann bestimmt auf der Tagesordnung. Nur wird die Konkurrenz beim Teig aus der Schüssel naschen stark sein
Für die Familie an Weihnachten backen ist allerdings ähnlich wie Eulen nach Athen bringen.
-
11.11.2017, 17:24Inaktiver User
AW: Weinnachtsbäckerei 2017
Bei Weihnachtsguetsli bleib ich konservativ. Es gibt wohl wie immer:
Brunsli
Vanillegipfeli
Spitzbuben
Zimtsternen
Mailänderli
Die mache ich mit meiner Mutter und meiner Schwester. Wobei letztere jetzt vegan ist und wir da wohl jeweils eine vegane und eine nicht-vegane Variante machen.
Ev. schenke ich dem Patenkind einen Gutschein zum gemeinsamen Guetslen. Dann gibt's wohl einfach verzierte Mailänderli.
-
11.11.2017, 18:57
AW: Weinnachtsbäckerei 2017
ich fang jetzt mal an Rezepte zu suchen
-
14.11.2017, 20:57
AW: Weinnachtsbäckerei 2017
Wieso braucht Stollen so lang? :O
Früchtebrot hätt ich gern dieses Jahr..
stop making stupid people famous.
-
14.11.2017, 21:26
AW: Weinnachtsbäckerei 2017
Hochtechnologie in modernen Küchen treibt immer mehr unfähige Frauen ins Berufsleben.
-
19.11.2017, 07:56Inaktiver User
AW: Weinnachtsbäckerei 2017
Wir backen am 3. Dezember.
Ich würde halt mal nachfragen, worauf sie Lust hat, Tinelli.
-
19.11.2017, 08:13
AW: Weinnachtsbäckerei 2017
-
19.11.2017, 08:44
AW: Weinnachtsbäckerei 2017
Ich backe wie immer für die ganze Großfamilie, einen Beutel für jeden.
-Butterplätzchen
-Zimtsterne
-Kokosmakronen
-Vanillekipferl
-Spritzgebäck
+mal gucken. Meistens werden es so 8-10 Sorten. Ich nehme mir dafür 1 Tag UrlaubFür mehr Wohlfühlatmosphäre!
-
19.11.2017, 09:43
AW: Weinnachtsbäckerei 2017
Den Tag danach?
Ich bin nach backen immer total platt.
-
19.11.2017, 10:21
AW: Weinnachtsbäckerei 2017
Nee fürs backen selbst. Mich entspannt das total, ich freu mich da richtig drauf. Aber es nimmt halt viel Zeit in Anspruch.
Für mehr Wohlfühlatmosphäre!
-
19.11.2017, 10:55
AW: Weinnachtsbäckerei 2017
Könnt ihr gute Rezepte für vegane und palmfettfreie Plätzchen und Vanillekipferl empfehlen? Ich bin nicht so back-versiert, dass ich da groß selbst herum tüfteln würde. Und mein Mann tüftelt wieder ZU viel herum.
-
19.11.2017, 11:28
-
19.11.2017, 18:54
AW: Weinnachtsbäckerei 2017
Ich habe heute Husarenkrapfen, Zimtsterne und Lebkuchen gebacken. Dienstag und nächsten Sonntag geht es weiter mit:
- Kokosmakronen
- Haselnussmakronen
- Vanillekipferl
- Zitronenplätzchen
- Marzipansterne
- Spitzbuben
Rest weiß ich noch nicht.
-
19.11.2017, 19:41
-
24.11.2017, 15:49
AW: Weinnachtsbäckerei 2017
Ich möchte total gerne was mit Mandelnougat machen, finde aber außer diesen kleinen weißen Stangen von Viba keinen zum Backen. Habt ihr welchen gesehen?
Ansonsten geplant:
Schokocrossies
Ausstecher – und dann unbedingt das
Haferflocken-Florentiner mit Ahornsirup oder Walnussecken
Walnussplätzchen
Heidesand schwarz-weiß
Schokobrot mit Kokos
Mal schauen, ob ich das alles so schaffe!