Ich finde schon, dass Geschenke irgendwie versteckt sein müssen für den Überraschungseffekt. Aber ich überlege, ob wir auf Stoffe zum Einwickeln umsteigen sollten. Stichwort Furoshiki.
Die Familie eines Freunds deckt jeweils alle Geschenke einer Person mit einer Decke ab. Das finde ich schon ganz nett, aber ich hätte lieber was, wo die Kinder dann einzeln auswickeln.
Wie macht ihr das? Habt ihr Tipps?
Ich hab derzeit leider meine Nähmaschine nicht da, deswegen kann ich nicht selber Stoffe einfassen.
Und ich frage mich halt auch, wie ich es 1. den Kindern erkläre, dass die Geschenke zwar vom Christkind kommen, aber jedes Jahr in unsere Tücher eingepackt sindund wie ich 2. beschenkten Erwachsenen zu verstehen gebe, dass der Stoff selber nicht Teil des Geschenks sein soll und sie ihn mir bitte wieder zurückgeben sollen. :‘)
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
30.11.2020, 19:02Inaktiver User
Alternative zu Geschenkpapier
-
30.11.2020, 19:05Inaktiver User
AW: Alternative zu Geschenkpapier
Ah, bunte Windeltücher fallen mir noch ein.
Das wäre nicht ganz so teuer.
Aber was ich dann mit größeren Sachen mache... Hm.
-
30.11.2020, 19:12Inaktiver User
AW: Alternative zu Geschenkpapier
Wir nehmen seit einiger Zeit dafür unsere bunten Spieltücher.
Nicht ausschließlich, aber oft und v.a. für große Sachen, manchmal dann mehrere Tücher auf einmal bzw. nebeneinander.
Bei richtig großen Sachen kann man ja immer noch eine Decke nehmen.
-
30.11.2020, 19:18
AW: Alternative zu Geschenkpapier
Ich mag nicht aus Stoff aufwickeln, sondern Papier aufreißen
Deshalb mag ich als Alternative lieber alte Kalenderblätter oder Zeitungspapier - für zweiteres findet man auch Anregungen zum hübsch Verpacken. Ich gebe aber zu, dass ich doch immer wieder Geschenkpapier kaufe.
-
30.11.2020, 19:34Inaktiver User
-
30.11.2020, 19:34Inaktiver User
-
30.11.2020, 19:35Inaktiver User
AW: Alternative zu Geschenkpapier
Ja, warum nicht einfach Zeitungspapier, Packpapier aus Päckchen, Zeitschriftenpapier etc.?
-
30.11.2020, 19:36Inaktiver User
AW: Alternative zu Geschenkpapier
Mein Freund meint jetzt, dass es seiner Ansicht nach nicht so viel nachhaltiger ist, Stoff zu verwenden statt Papier. Weil Stoff aufwendiger in der Herstellung ist usw.
Hm. Keine Ahnung. Was denkt ihr?
-
30.11.2020, 19:40
AW: Alternative zu Geschenkpapier
Meine Schwiegermutter und mein Mann verpacken auch gerne in Zeitungspapier.
Alternativ könnte man Papier aus Paketen (Polstermaterial) oder Seidenpapier aus Schuhkartons aufbewahren.
Oder mal bei Bekannten nach Kleinanzeigenblättchen fragen. 1-2 Ausgaben reichen ja wahrscheinlich.
naja, wenn du vorhandene Tücher nimmst, und die lange nutzt, gleicht sich das doch wieder aus, oder?
Man könnte auch ein Ritual machen, zum Beispiel, dass die Tücher eine Woche vor Weihnachten oder am 3. Advent abends rausgelegt werden, damit das Christkind sie abholen kann.
-
30.11.2020, 19:43Inaktiver User
-
30.11.2020, 19:45Inaktiver User
AW: Alternative zu Geschenkpapier
Ja, hätte ich eben auch gesagt. Er meint, dass man so ein Tuch dann aber schon sehr lange nutzen müsste. Keine Ahnung.
Man könnte auch ein Ritual machen, zum Beispiel, dass die Tücher eine Woche vor Weihnachten oder am 3. Advent abends rausgelegt werden, damit das Christkind sie abholen kann.
-
30.11.2020, 19:59
AW: Alternative zu Geschenkpapier
Hm. Also, ich hab grad mal nach diesem Stoff/Papiertütenvergleich gegoogelt, und da verbrauchen Papiertüten ressourcenmäßig 28 Mal so viel.
Aber ihr feiert doch sicher auch noch ein paar Jahrzehnte Weihnachten.
Außerdem lassen sich so Tücher auch anderweitig verwenden (spielen, dekorieren, Geburtstagsgeschenke) UND sie bringen auch bei, dass nicht alles in bunte Wegwerfware verpackt sein muss. Gerade, wenn Kinder wirklich verstehen, was hinter Weihnachten steckt, ist das ja auch ein ideeller Wert.
Alternativ: Bei uns wurde früher Geschenkpapier sehr pfleglich behandelt (also, nicht von mir als Kleinkind, aber später dann), und über die Jahre immer wieder verwendet.
-
30.11.2020, 20:05Inaktiver User
AW: Alternative zu Geschenkpapier
Wir verwenden Geschenkpapier weiter wenn möglich oder nutzen auch manchmal Tüten, die gehen auch über mehrere Jahre.
Sonst habe ich mal alte Notenblätter aussortiert, die machen sich auch gut finde ich.
-
30.11.2020, 20:22
AW: Alternative zu Geschenkpapier
wir nutzen jutebeutel oder stoffbeutel mit weihnachtlichen motiven, einige kissenbezüge mit reißverschluss gibt es auch. großes wird in weihnachtliche meterware gewickeln oder abgedeckt
-
30.11.2020, 21:48Inaktiver User
-
01.12.2020, 03:52Inaktiver User
AW: Alternative zu Geschenkpapier
Meine Mama nutzt die alten land/Straßen/wanderkarten die mein papa nicht mehr braucht und hat schon seit jahren stoff beutel. Meist kommen sie zurück, manchmal nicht, aber dann verschenkt sie hoffentlich der*die beschenkte weiter, Kreislauf dann.
-
01.12.2020, 04:59
-
01.12.2020, 09:25Inaktiver User
AW: Alternative zu Geschenkpapier
beim Patenkind werde ich Papier nehmen.
Bei den Erwachsenen will ich versuchen Geschenk und Verpackung zu mischen.
Zum Beispiel die Gewürzmühlen in ein Geschirrhandtuch verpacken. Oder ein Buch in einen kleinen Wäschebeutel, Schal oder nur Tannengrün drauf binden.
-
01.12.2020, 10:08Inaktiver User
AW: Alternative zu Geschenkpapier
Hm naja, ein bißchen schon, wir nehmen dann mehrere (haben viele).
Wir wickeln auch nicht alles darin ein, sondern hauptsächlich große Sachen. Ansonsten verwenden wir unser Geschenkpapier zigmal weiter, es wird halt nicht aufgerissen, sondern entweder gar nicht verklebt, sondern nur mit Geschenkband zusammengebunden, oder vorsichtig aufgeschnitten. Kleinere Kinder können das natürlich noch nicht, aber da nehmen wir immer altes Geschenkpapier, wo das zerreißen nicht schade ist. Denen ist es völlig egal, ob irgendwo noch Klebestreifenreste oder Knickkanten zu sehen sind.
Das Argument, weiterhin neues Geschenkpapier zu verwenden, weil Soff weniger nachhaltig sei, halte ich ehrlich gesagt für Quatsch. Gerade so beschichtetes Geschenkpapier ist doch total aufwändig zu produzieren und sicher auch nicht einfach zu recyceln. Mit dem Argument würde man ja auch Papierhandtücher den Stoffhandtüchern vorziehen oder Papiertüten den Stofftüten. Blödsinn.
-
01.12.2020, 10:10Inaktiver User
AW: Alternative zu Geschenkpapier
Zeitungspapier oder Noten finde ich als Verpackung auch ganz hübsch, Werbeblättchen würde ich nicht nehmen, das finde ich hässlich.
Weihnachtliche Stoffbeutel sind auch eine sehr gute Idee, werd ich mir merken.